Die Leichen im Keller des Herrn Rau... |
![]() |
  |
Außerdem sind da noch die Comics, die ich gesammelt habe. Wenn man genügend davon gelesen hat, hat man letztendlich auch daraus jede Menge gelernt. Heute sind Comics ja auch unter Jugendlichen nur noch wenig beliebt, in Deutschland wie in den Vereinigten Staaten. Schade, kann man aber wohl nichts machen.
Sicherheitshalber zur Erinnerung: So wie es Oxford und Cambridge gibt, so wie es die Beatles und die Stones gibt, so gibt es bei Superhelden-Comics MARVEL und DC. Der Grund ist wohl der, dass Marvel (ursprünglich) sehr auf continuity geachtet hatte. Das heißt, die Geschichten waren stets Fortsetzungsgeschichten, die Charaktere entwickelten sich weiter, Nebenfiguren erschienen und verschwanden und erschienen wieder. (DC hat das später auch gemacht, aber eben erst viel später und weniger konsequent - bei DC waren die Geschichten traditionell abgeschlossene Abenteuer.) Das heißt eigentlich nur, dass bei Marvel schon immer Elemente der soap opera eingebaut wurden. Es gäbe noch mehr dazu zu sagen, über das Golden Age und das Silver Age, das ich indirekt mitzuerleben das Glück hatte. Wilde Zeit. Vielleicht später mal. |
![]() |