Recherche 
Film
Die Filmfans erhalten bei der Movie Database alle möglichen Informationen über Filme. Die Database wird von Freiwilligen zusammengetragen. Alles mit Liebe gemacht, dabei sehr professionell.
Wer amerikanische Videofilme bestellen möchte, kann das gut über https://www.reel.com/ in den Staaten tun. Achtet dabei darauf, ob ihr in PAL oder NTSC bestellt.
Alternativ gibt es in Deutschland - mit natürlich nicht ganz so umfangreichem Angebot - Versandläden für englischsprachige und deutsche Videos unter http://i-m-s.net/ (nur fünf Mark Versandkostenbeitrag) oder http://www.videoexpress.de/.
Zeitschriften und Zeitungen
Hier eine noch lange nicht vollständige Liste von Zeitschriften und Zeitungen im Internet. Müsste auch mal ergänzt werden... Oder weiß jemand, wo eine vollständigere Liste, die doch sicher schon jemand erstellt hat, liegt?*
* Jemand wusste, und zwar Inés: Kleiner Tip für Internet-Adressen von Medien aller Art - also Zeitungen, Magazine, Fachpresse, TV-Sender, Radiostationen. Kostenlos und ständig aktualisiert unter http://www.kress.de/sprung/ Bei einigen Adressen sind sogar gleich Bewertungen dabei.
Online-Publikationen
- Unter http://www.gok.de/ gibt es ein Archiv aller möglichen deutschen und internationalen Online-Publikationen (daneben auch gedruckte Fassungen). Das Ding ist eine unglaubliche Fundgrube. Da geht einem das Herz auf. Dank an Uwe dafür.
Urheberrecht und Internet
|
|
Bücher finden 
Vergriffene Bücher
E-Texte
Schulkram 
Schulen
Verschiedene QuellenVerbände
Wenn noch jemand einen IPA-Zeichensatz (Truetype-Font) brauchen kann, um die Zeichen der Lautschrift nicht immer handschriftlich nachtragen zu müssen, hier gibt's Gelegenheit zum download direkt vom Summer Institute of Linguistics in Texas (satte 567 KB allerdings - gibt's aber auch bei mir auf Diskette).
Universität Augsburg (aus sentimentalen Gründen)
|
|