Wochen-Ende

(8 Kommentare.)

Am Mittwoch letzte Veranstaltung des Semesters, Klausur hinter mich gebracht. Die liegt jetzt aber erst einmal. Aber ich gehe gleich etwas beschwingter. Danach waren wir beim Le Du, Dim Sum essen – gut, vor allem der Cocktail Maki Mule mit Meerrettich drin. Aber die besten Dim Sum jemals waren meine ersten, 2001 in Boston.

Am Donnerstag die wöchentliche Kartoffelkiste (siehe Blogeintrag) geholt, und der Überblick über die Ernteplanung für 2020 war dabei:

(Online nicht gefunden, deshalb so fotografiert, dass man nicht viel lesen kann. Am Ende sind das Geschäftsgeheimnisse.)

Es wird für das Jahr geplant, was wann angebaut wird; auf diesem Blatt sieht man, was vorausssichtlich oder vielleicht – es geht ja schließlich um Natur – wann in den Ernteanteilen sein wird. 3500 kg Mangold, im Mai, Juni, Juli und September; Kürbis September bis Januar (14000 Stück).

Heute war eine ehemalige Schülerin an der Schule, weil sie mit meinen Schülern und Schülerinnen ihr Magisterarbeit-Projekt ausprobieren möchte. Das war hier schon mal in den Kommentaren kurz erwähnt, eine Version des Spiels Keep Talking And Nobody Explodes – ein Spieler oder eine Spielerin entschärft die verschiedenen Module am Koffe, der Rest sieht die Module nicht, hat dafür die Anleitung und weiß, ob nun der rote oder blaue Draht durchzuschneiden ist (sofern der Mensch am Koffer das genau genug beschreibt). Nur dass das diesmal kein Computerspiel ist, sondern ein echter blinkender und piepsender Koffer mit auswechselbaren Modulen:

Ab März hoffentlich als Bausatz erhältlich; Bericht folgt dann sicher hier.

Und jetzt: Feierabendlasagne!

Nachträge:


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 8

Schlagwörter:

Kommentare

8 Antworten zu „Wochen-Ende“

  1. Pintman

    Wow, die Idee mit dem Koffer ist super. Ich will auch so einen haben. :)

  2. Ich melde mich, wenn der Bausatz lieferbar ist!

  3. Oh ja, bitte vermelde das hier im Blog! Der Koffer würde mich auch sehr interessieren.

  4. Norman

    Schöne Idee.
    Auch schön: ambulanter Lasagne-Koffer

  5. Aginor

    Den Koffer finde ich auch toll!
    Hab das Spiel in meiner Steam-Bibliothek, zum spielen in VR (allerdings bisher nur kurz angespielt).
    Das als echten Koffer zu sehen finde ich eine nette Idee.

    Gruß
    Aginor

  6. […] brachte die Entwicklerin drei Prototypen ihrer Bombenkoffer mit (Hintergründe hier) und probierte aus, wie Schülerinnen und Schüler meiner 9. und meiner 11. Klasse damit […]

  7. Alex

    I love the Case!! Do you know if the Bomcase is available as a building package or already build? I’d love to have one!

  8. It comes only as a kit to assemble on your own, as far as I know, including all the necessary material. The instructions are in an issue of the radio club magazine: https://www.aatis.de/content/bausatz/AS420_Bombe_Entsch%C3%A4rfen – I don’t know if that’s still available, though. I’ve got a set, as yet unassembled, waiting for the right group of students.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert