Monat: Dezember 2021

  • Bücher 2021

    (4 Kommentare.) Definitiv so wenig Bücher wie noch nie in meinem Leben. Aber schon okay, ich habe viel anderes stattdessen gemacht. Das Jahr kann trotzdem weg. 5 Bücher von Frauen, 27 von Männern, Rest gemischt. Die Bücher mit ° habe ich wiedergelesen.

  • Knallharter Unterricht

    Knallharter Unterricht

    (6 Kommentare.) Heute noch, am 23. Dezember, eine Doppelstunde Deutsch, 7. Klasse: Erst Übungsargumente vorlesen lassen, dann Mebisauftrag, um das Arbeiten mit dem iPad und das Hochladen von Bildern zu üben. Dazu einen Satz schulische iPads verteilt, darauf hingewiesen, dass alle gemachten Bilder und gespeicherten Passwörter auf dem Gerät verbleiben, dass also die nächsten Benutzenden…

  • Schiffe versenken in der Tabellenkalkulation

    Schiffe versenken in der Tabellenkalkulation

    (6 Kommentare.) Das wollte ich schon lange mal machen, jetzt habe ich endlich zwei Klassen, in denen ich das ausprobieren kann: Schiffe versenken mit einem Tabellenkalkulationsprogramm. Ich hatte kurz recherchiert und bin natürlich beileibe nicht der erste, der auf diese Idee kommt: Auf dieser Seite mit vielen Informatikideen gibt es auch genau so etwas, umgesetzt…

  • Homöopathie, Bildung und Humor

    (0 Kommentare.) Der geschätzte Kollege fragte heute früh auf Twitter: Ich bot eine kurze Antwort an: „Lerntypen“, weil ich ja brav mitspielen will und die Humbug sind, aber der Glaube daran weit verbreitet ist. (Es ist eine schwierige Sache mit der Metaphorik. Mein Lieblingsbeispiel ist „Ray Bradbury ist der Louis Armstrong der Science Fiction“, ein…

  • Wochenrückblick

    Wochenrückblick

    (0 Kommentare.) Es war eine sehr vergnügliche Unterrichtswoche. Klar, Corona: Auch meine Schule testet regelmäßig alle Schüler und Schülerinnen, und natürlich heißt das auch immer Positivmeldungen und Quarantäne und Freitesten und Erkrankung und Durcheinander. Lehrkräfte ja auch. Und doch, im Kollegium ist die Stimmung gar nicht so schlecht – man wurschtelt sich durch. Mit der…