Monat: Februar 2023
-
Literarische Welten (Fragment)
(3 Kommentare.) (Na gut. Ich sitze wieder an zwei längeren Beiträgen über KI, noch ganz altmodische, es geht nicht um Text- oder Bilderzeugung. Aber das zieht sich wohl noch länger hin, denn theoretisch glaube ich es verstanden zu haben; praktisch macht das Ding aber noch nicht das, was es soll, und erst wenn es das…
-
Schatzkarte aus der 4. Klasse
(8 Kommentare.) In der vierten Klasse ging es wohl ein bisschen um Kartographie und um gängige Symbole für Laub- und Nadelwald und Berge und so weiter, und da sollten wir selber eine Karte zeichnen, glaube ich. Bei mir wurde natürlich gleich eine Schatzkarte mit Anleitung daraus, angesengten Rändern und Wachstropfen: Man beachte die Ost-West-Verwirrung und…
-
James Hilton, Catherine Herself
(4 Kommentare.) Der Gedanke eines friedlichen tibetanischen oder nepalesischen Klosterparadieses Shangri-la war mir schon früh vertraut, spätestens seit Dogri-la im zu wenig bekannten Animalympics/Dschungel-Olympiade (USA 1980, in unterschiedlichen Fassungen unterwegs) und über Randbemerkungen in Brian W. Aldiss‘ Literaturgeschichte der Science Fiction; wer weiß, vielleicht habe ich auch Folgen der verschollenen Serie Sie kommen aus Agarthi…
-
Tagebuchwoche, Anfang Februar 2023
(12 Kommentare.) Party gegeben: Also keine Party, sondern Einladung zum Abendessen mit vielen Gästen. Das war schon lange nicht mehr der Fall, zuletzt ein großes Thanksgiving-Mittagessen mit der Familie, eine ganz andere Sache. Party gewesen: Ein Traum ging in Erfüllung – ich werde auf einer Party gefragt, wieso das Alphabet ausgerechnet mit A-B-C beginnt. Ich…