Vögel und Croissants, Tagebuchblog

(0 Kommentare.)

Heute nach dem Rezept von Anke Gröner (das ihrerseits von Aurélie stammt) Croissants gemacht. Auslöser war die Tatsache, dass noch ein halbes Glas nicht so gelungener Kürbismarmelade herumstand (nicht zu verwechseln mit der gelungenen, die war sehr lecker) und nach spanischer Weise in Plundergebäck verbacken werden wollte. In meiner Kindheit gab es übrigens häufig Plunderhörnchen mit Marmeladefüllung, häufiger als die mit Nuss, die es heute noch gibt. Die Marmeladenfüllung ist leider ausgestorben.

Weil mein vorheriger, erster Plunderversuch so gar nicht gelungen ist, hat mich der Ehrgeiz gepackt. Das richtig aufwendige NYT-Rezept hebe ich mir dann für später mal auf.

Die Croissants waren ein bisschen zu lange im Ofen, aber ich habe mich erst einmal an das Rezept gehalten. (190°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze: kam mir gleich verdächtig vor, eher das letztere.) Innen aber äußerst fluffig, und halt sehr buttrig. Es macht schon etwas mit einem, wenn man so ein halbes Pfund Butter nimmt, in Backpapier legt und ausrollt.

Vögel kommen regelmäßig an den Balkon, um zu trinken oder zu baden. Ich sehe sie nicht jedesmal, merke nur am fehlenden Wasser, dass jemand da war und ordentlich herumgebadet hat. Heute habe ich immerhin Buntspecht, Amsel, Meise und Kleiber dort gesehen; den Distelfink, der sich nicht mehr so rar macht wie früher, diesmal aber nur im Baum.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 0

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert