Weiterhin Organisatorisches: Zwei Konferenzen, einmal Gast bei Elternbeiratssitzung, mehrere kleine Treffen zur Planung. Alles durchaus spannend. Aber meine Stunden habe ich zentral am Wochenende vorbereitet. Das mache ich nicht so gern, weil ich dann zum Beispiel am Freitag nachschauen muss, was ich eigentlich hatte machen wollen, und außerdem fehlt mir da die Spontaneität. Aber es geht halt nicht anders, und ich fürchte, das wird so bleiben.
Mit den Klassen läuft es gut. Mit den oberen sehr gut, mit den unteren gut, manchmal bin ich da zu ungeduldig. Auch die Technik macht am Schuljahresanfang immer Probleme (Mebis/ByCS, Haustechnik), und ich vergesse stets davon überrascht, bin in diesem Punkt also weniger lernfähig als sonst hoffentlich.
Etliche lustige Ideen gekriegt, abe rzu erschöpft zum Aufschreiben.
Schreibe einen Kommentar