- Jan-Martin Klinge stellt im Halbtagsblog vor, wie er mit Kollegen unter Verwendung der Notizenverwaltungssoftware OneNote von Microsoft Unterrichtsmaterial tauscht und verwaltet. Im Prinzip eine tolle Sache: man einigt sich – innerhalb des ohnehin gegebenen OneNote-Formats – auf bestimmte Sortierung und Formatierung und synchronisiert dann die individuellen OneNote-Verzeichnisse miteinander. Das kommt meinem Traum vom „iTunes für Unterrichtsmaterial“ schon nahe, weil es ein Problem löst: das einheitliche Dateiformat, das Grafik und Text und alles enthalten kann, aber doch leicht Modifizierungen durch den Benutzer zulässt.
Allerdings ist das Format Microsoft-proprietär und nicht XML-basiert. So wichtig ist mir der Materialtausch auch nicht, dann warte ich lieber, ob nicht doch irgendwo ein Format auftaucht, mit dem ich eher leben kann. Trotzderm, ein inspirierendes Projekt, unbedingt mal anschauen.
- Bei gestreift-berührt-geteilt erzählt rebis von den irrwitzigen Vorbereitungen einer Wandertagsfahrt mit 100 Schülern, und wie Bus & Bahn sich da querlegen. Lesenswert, auch wenn danach dann doch alles gut ausgegangen ist. (Und mal merken, den Gedanken: wer kein Abi korrigiert, geht auf Wandertag; die Abileute korrigieren stattdessen. Hmmmmmm.)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schreibe einen Kommentar