Schuljahresende 2005

(4 Kommentare.)

Nach der letzten Konferenz nochmal zusammensitzen:

Schön, auch wenn dann doch immer alle sehr schnell weg sind.
Die Instrumente sind übrigens fürs Gstanzl-Singen, und dafür bin ich unserem Sänger und Dichter dankbar. Das wird von manchen belächelt, ist aber eine schöne Tradition, und allemal besser als manche Abschiedsreden.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 4

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Schuljahresende 2005“

  1. Sind die Kollegen im realen Leben auch so pixelig? ;-)

  2. Die Schüler erschrecken jedes Mal, wenn sie uns sehen.

  3. Der ist gut.

  4. Aww schön ^^. Wir machen das am Abend der Verabschiedung der 10. Klässler (ich bin ja jetzt Realschullehrer :) ), mit beigesteuertem Salat und Dessert und eingekauftem Fleisch. Normalerweise draußen vor der Schule, aber diesmal war das Wetter so mies, das wir die Bänke in der Aula aufgestellt habe. Ich habe mich extrem gut mit unserem Französisch-Lehrer und vor allem seiner Ehefrau unterhalten, so dass ich erst um 11p.m. nach Hause ging, da waren aber sicherlich immer noch 20 Leute da :D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert