Schlagwort: Fotos
-
In der Biberrepublik
(6 Kommentare.) Erinnerungen an Venedig „Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“ So lässt Friedrich Torberg die Tante Jolesch sagen, und die Tante Jolesch hat gar nicht Unrecht damit. Venedig ist anders. Venedig ist ganz genau so, wie es im Film Top Hat (1935) dargestellt wird, zum Beispiel am Anfang dieser Szene:…
-
We’ll catch up some other time
(16 Kommentare.) (Bilder vom Rosenfest weiter unten, erst Durcheinandereres.) 1. Ich und die Menschen Ich habe das Glück, die Welt großartig finden zu können. Mindestens bis in die 5. Klasse hinein war ich verwundert und erstaunt und froh darüber, dass es überhaupt etwas gibt, statt nichts. Dann ließ das mit dem Philosophieren nach und das…
-
Herr Rau: Wie ich im Unterricht aussehe
(21 Kommentare.) Frau Rau würde schon lange gerne mitkriegen, wie ich eigentlich im Unterricht bin. Sie kennt mich ja doch eher nur privat, Lehrermodus poppt da selten auf. Aber so einfach geht das halt nicht. Immerhin einen Einblick kriegt sie jetzt: Schülern und Schülerinnen meiner drei Montagsklassen drückte ich eine Kamera in die Hand mit…
-
Vögel dieser Woche, mit Sperber (2018)
(6 Kommentare.) Am Balkon tummelt es sich gerade wieder, hier eine Kohlmeisenfamilie: (Ja, Familie; die Jungen quengeln regelmäßig und wollen gefüttert werden.) Eine junge Meise hat sich dann auch ins Wohnzimmer verirrt; das hatte ich schon einmal. Tür zu, Fenster auf, Ruhe bewahren, hoffen, dass der Vogel nicht vor Angst alles vollscheißt. Ja, und heute…
-
Peacock Revolution
(14 Kommentare.) Vor zwei Jahren im Fashion Museum in Bath hörte ich zum ersten Mal von der Peacock Revolution. So hieß das, was Ende der 1960er Jahre für ein paar kurze Jahre die Männermode dominierte: Rüschen und Längsstreifen, Samt und Kord, Lila und Rot und Orange, der volle Sgt. Pepper halt. Und da habe ich…
-
Paella-Premiere
(8 Kommentare.) Bei meinen Schwiegereltern kriege ich immer alle ein, zwei Jahre im Sommer eine Paella. Keine echt authentische originale , weil es so etwas nicht gibt, da hat jeder sein eigenes Rezept. Paella ist in Spanien auch kein typisch spanisches Gericht, sondern ein valenzianisches, so wie Flamenco auch kein typisch spanischer Tanz ist, sondern…
-
Balkonvögel 2017
(10 Kommentare.) Rotkehlchen Buchfink, männlich Buchfink, weiblich Daneben Amseln, Blau- und Kohlmeisen, Kleiber, alles heute. – Heute ansonsten auch noch: Laufen mit den Zombies, letzte Schulaufgabenkorrektor vor dem diesjährigen Abitursprint, Vorlesung vorbereiten, Online-Noteneingabe der letzten Prüfungen und mündlichen Noten; Rindfleisch mit gesalzenen schwarzen Bohnen und Paprika; Spanienurlaub buchen. Mittags gekochtes Rindfleisch von gestern, mit Brühe,…
-
Zoobesuch 2017
(4 Kommentare.) „Listen to them, the children of the night. What music they make!“ (Bram Stoker, Dracula.) Haben alle drei geheult, und es hört sich so an wie im Kino. Aber beeindruckender. Roter Panda, englisch: Firefox. Königspinguine. Einer davon erst fünf Monate alt… man sieht den Unterschied, glaube ich. Nashörner. Sehe ich immer wieder gern.…
-
Urlaub: Mallorca zum Jahreswechsel
(4 Kommentare.) Um der Kälte un den ganz kurzen Tagen zu entfliehen, sind Frau Rau und ich gerne mal jedes Jahr paar Tage weg, oder auch gut zwei Wochen, wie in Tel Aviv damals. Diesmal waren wir in Mallorca, wo Frau Rau schon mal war, ich aber noch nie. Es war hell und sonnig, viel…
-
Berry Pie (nach David Lebovitz)
(1 Kommentare.) Dieses Rezept habe ich schon etliche Male gemacht, und es war immer wieder sehr lecker. Meistens nehme ich Kirschen für die Füllung, weil Kirschen das Obst sind, das mir familienseits gelegentlich ins Haus schwappt; diesmal waren es ein paar übrige, noch nicht ganz reife Mirabellen, die weg sollten. Dazu kaufte ich noch ein…
-
Nachgekocht: Corned Beef
(2 Kommentare.) Frau Rau machte mich auf dieses Rezept von David Lebovitz aufmerksam, und weil ich gerne koche und Corned Beef mag und auch schon ein paar Pökelgerichte ausprobiert habe, habe ich auch das versucht. Corned Beef: Das kenne ich seit Kindheit aus Dosen, und mochte es schon immer sehr gern. Corned Beef Hash als…
-
Sperber 2016
(4 Kommentare.) Am frühen Morgen zu Besuch, noch nicht ganz hell. Alle zwei oder drei Jahre ist er da, der Sperber, diesmal wohl das Männchen, etwas kleiner als das Weibchen. (2009) (2012) (2013)