Wenn das Evaluationsteam kommt und die Schule evaluiert – nicht dass ich mir nennenswerte Änderungen davon erwarte -, dann sind dessen Instrumente unter anderem Fragebögen für Lehrer, Schüler und Eltern.
Beim ISB kann man sich die Fragebögen herunterladen und anschauen, wenn man wissen will, was die Gruppen gefragt werden. Ich drucke die Seiten aus und hänge sie im Lehrerzimmer aus, ist ja vielleicht doch ganz interessant.
Noch reizvoller ist aber das unter „Analyse des Schulportfolios“ zu findende Datenblatt. Das ist quasi der Fragebogen für die Schulleitung, mit dem sie Angaben über die Schule macht. Die wollen die Anzahl der Computer in Klassenzimmern wissen und ob es ein „Intranet“ gibt. Zum Ankreuzen: ja oder nein. Was auch immer sie sich unter „Intranet“ vorstellen mögen. Vernetzte Rechner? Eine passwortgeschützte Internetseite?
Das liebste Kapitel heißt „Prozessqualitäten Schule“ und enthält unter anderem Folgendes:
3.2.0 Schulleitung und Schulmanagement
– Geschäftsverteilung der Schulleitung
– Aufgabenverteilung/Zuständigkeiten der Lehrkräfte
Bitte Kopie beilegen3.2.3 Schulentwicklung und Schulprofil
– Leitbild bzw. Schulprogramm
Falls vorhanden, bitte Kopie beilegen!
Finde ich gut, ich halte viel von Transparenz bei Prozessen.
Schreibe einen Kommentar