Unser EU-Kommissar für Netzpolitik

(4 Kommentare.)

Entschuldigung, da muss man sich doch fragen, ob der Oettinger spinnt. Ich weiß ja nicht, wen er mit „die Netzgemeinde“ meint, die für ihn ein Buhmann sondergleichen ist. Aber ein bisschen fühle ich mich mitgetroffen, weil ich ja auch schon einige Male zum Thema Netzneutralität gebloggt habe. Und das nennt er Taliban-ähnliche Entwicklungen? Hallo? Hat der irgendeine Ahnung, von Internet oder Taliban oder Deutschland? Mehr bei Netzpolitik.

Ich werde langsam müde, das mit der Netzneutralität dauernd zu erklären. Aber auf so etwas setzt Oettinger.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 4

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Unser EU-Kommissar für Netzpolitik“

  1. Es ist schon schockierend zu hören wer da an höchster Stelle für das Thema Netz verantwortlich ist und mit welch platten Argumentationen dort gearbeitet wird.

  2. Beelzebub Bruck

    Es ist schön sich vorzustellen, dass die Netzgemeinde empört aufheult, wenn ihr jemand genau die normative Kraft des Faktischen um die Ohren haut, mit der die Netzgemeinde Skeptiker abzubügeln pflegt (Tenor: „Is halt so.“). Natürlich bin trotzdem nicht mit Herrn Oe. einverstanden.

  3. Fehlbesetzung.
    Immer schon.
    Aber es wird immer höher hinauf befördert.
    „In a hierarchy every employee tends to rise to his level of incompetence.“ (Raymond Hull, The Peter Principle)

  4. Aginor

    Das tut einfach weh.
    Es ist nichtmal so als hätte er ganz unrecht, das entscheidende ist meines Erachtens das, was er nicht sagt. Nämlich welche Niveaus denn zu erwarten sind, zu welchem Preis, und wie das ganze geregelt wird.
    Anstattdessen Polemik. Kritiker werden pauschal verunglimpft. Dass andere das genauso machen (auch auf der Gegenseite) ist natürlich keine Entschuldigung.
    Es gibt – buchstäblich – Millionen Menschen in Europa, die besser für diesen Posten geeignet sind. Einfach traurig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert