Die Warnung vor „überladenen“ Schulranzen ist wissenschaftlich nicht zu begründen. […]
Da fast 50 Prozent aller Kinder so schwache Bauch- und Rückenmuskeln haben, dass sie sich nicht dauerhaft gerade halten können – wie weitere Kidcheck-Studien gezeigt haben -, muss jedes Training zur Kräftigung willkommen sein.
Details bei Teachernews. Es geht um Grundschulkinder.
Klar muss man wissenschaftlichen Untersuchungen nicht glauben. Erst dann ein bisschen mehr, wenn sie wiederholt worden und allgemein akzeptiert sind. Irrtümer gibt es da auch. Aber in Abwesenheit anderer Erkenntnisse akzeptiere ich das Untersuchungsergebnis schon.
Der Wert von 10% des Körpergewichts, den man gelegentlich hört, wenn es um die Obergrenze des Schulranzen-Gewichts geht, ist übrigens eher aus der Luft gegriffen. Das hieß anscheinend schon immer so; wo die Zahl herkommt, weiß keiner so recht.
Schreibe einen Kommentar