Die Konferenz heute war gnädig, kürzer als gestern. Davor Klassleitergeschäfte getätigt. Ein Kollege meinte, dafür sei ja viel zu viel Zeit angesetzt gewesen. Stellt sich danach aber heraus, dass er nicht alles getan hat, was er hätte tun sollen.
Meine Klassen dieses Jahr: Sehr vielversprechend. Fast nur Informatik, aber meine Schule bietet auch ein Informatik-Praktikum für Lehramtsstudenten an. Überraschend unterrichte ich auch in der Oberstufe Informatik: Zum ersten Mal haben so viele das Fach gewählt, dass wir zwei Kurse anbieten. (Einen Kurs hatten wir seit Einführung des Fach in jedem Jahr.) Nachdem wir drei voll qualifizierte Informatiklehrer an der Schule haben, die alle gerne Oberstufe geben, kommt man nicht jedes Jahr dran. – Meine Deutschklasse kenne ich noch vom letzten Jahr, eine nette Klasse, und eine Jahrgangsstufe, die Spaß macht.
Ich entdecke jedes Jahr aufs Neue, wie anstrengend Unterrichtsvorbereitung am Schuljahresanfang ist. Klar: Unter dem Schuljahr treibe ich inkrementelle Didaktik, baue nur auf vorhanden Stunden auf und arbeite auf bereits überlegte und vorbereitete Ziele hin. Am Anfang fängt man bei nichts an. Deshalb auch nur diese kurze Meldung hier, muss dann weiter. (Wenn ich ehrlich bin: Biergarten.)
Schreibe einen Kommentar