Monat: Februar 2017

  • Bücherausstellung

    Bücherausstellung

    (6 Kommentare.) In der wirklich schönen Bibliothek meiner Schule ist gerade die Quasi-Wanderausstellung „Die 100 besten Kinder- und Jugendbücher“ aufgebaut, und mit meiner 9. Klasse war ich sie heute eine Viertelstunde anschauen. Schon schöne Idee. Aber für so viele Jahrgangsstufen sind hundert Bücher nicht viel, und es sind vor allem halt die hundert besten Neuerscheinungen…

  • Verschwörungstheorien in den Zeiten vor dem Internet: Das Foucaultsche Pendel

    Verschwörungstheorien in den Zeiten vor dem Internet: Das Foucaultsche Pendel

    (3 Kommentare.) (Nach meinen ersten Gedanken zur erneuten Lektüre hier der Rest.) Inhalt Die erste Hälfte des Romans ist die Vorgeschichte: Casaubon schreibt in den 1970er Jahren in Mailand an einer Dissertation über die Templer. Er lernt die etwas älteren Diotallevi und Belbo kennen, die bei einem Verlag arbeiten, der als Nebengeschäft Möchtegernautoren für obskure…

  • Programmieren in der 9. Jahrgangsstufe

    (7 Kommentare.) In Bayern beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe (Gymnasium, naturwissenschaftlich-technologischer Zweig) mit Tabellenkalkulations- und Datenbanksoftware. Das ist bei dem aktuellen, etwa zehn Jahre alten Lehrplan so, und bei dem kommenden neuen ebenfalls. Dabei sollen die Schülerinnen nicht Excel lernen, sondern vor allem: Datenflussmodellierung, und ein Verständnis für Funktionen im informatischen Sinn.…

  • Abitur 2017: Neue Termine

    (14 Kommentare.) Das Abitur in Bayern: Es wird zentral gestellt, aber an den Schulen vom jeweiligen Fachlehrer korrigiert; eine zweite Lehrerin an der Schule ist Zweitprüferin der Klausuren; die beiden einigen sich auf eine Note. (Können sie sich nicht einigen, wird ein dritter Prüfer herangezogen.) Es gibt in drei Fächern schriftliche Klausuren, im Anschluss daran…

  • Orangenmarmelade 2017

    Orangenmarmelade 2017

    (3 Kommentare.) Liebgewonnene Tradition: Wie jedes Jahr um diese Zeit habe ich Orangenmarmelade gemacht. Nächstes Jahr vielleicht eher Ende Januar als Anfang Februar, ich musste beim Einkaufen schon nach Pomeranzen suchen gehen.

  • Aktuelle Hörverstehensübungen für den Englischunterricht – und man lernt dabei so viel Schönes über Europa

    (7 Kommentare.) Holland hat damit angefangen, sich für den 2. Platz nach den USA zu bewerben: „America First – The Netherlands Second“, und dafür einen Werbevideo für Holland gedreht: Und jetzt ziehen nach und nach die anderen Länder nach, Deutschland etwa: Unter everysecondcounts.eu kann man sehen, für welche Länder bereits Videos veröffentlicht worden. (Leider mit…