Monat: Juni 2019

  • Amie Kaufman & Jay Kristoff, Illuminae

    Amie Kaufman & Jay Kristoff, Illuminae

    (2 Kommentare.) (Weitgehend frei von dem, was ich als Spoiler bezeichnen würde.) Schon beim ersten Blick in Illuminae erkennt man ein Bauprinzip des Buchs: Der Roman ist quasi eine Art Briefroman, eine Sammlung von E-Mails, Interviews, gelegentlichen Postern, Funksprüchen, anderer Kommunikation, jeweils aufwendig grafisch gestaltet. Die Sammlung ist aber nicht zufällig entstanden, sondern kuratiert: In…

  • Abistreich 2019 (eigentlich nur, damit ich mir das Datum merke)

    (1 Kommentare.)

  • Mein schönstes Ferienerlebnis (Pfingsten 2019), und Lösung für mein Problem mit WD My Cloud Mirror

    Mein schönstes Ferienerlebnis (Pfingsten 2019), und Lösung für mein Problem mit WD My Cloud Mirror

    (5 Kommentare.) Frau Rau sagt, ich soll mal wieder etwas ins Blog schreiben. Ich sag, es war doch nichts los, und über den Rest steht schon was a.a.O. (am anderen Ort), aber sie meint, irgendwas werde mir schon einfallen. Na gut. Essen: Chinesisch In lauer Sommernacht (Fledermäuse, Glühwürmchen) zu chinesischer Tafel eingeladen gewesen. Das waren…

  • Markow-Ketten und Textgenerierung

    Markow-Ketten und Textgenerierung

    (2 Kommentare.) Ich entschuldige mich dafür, dass ich das hier schreibe, weil es dazu so viel schon im Web gibt, und ich alles, was ich dazu wissen muss, in wenigen Minuten gefunden habe. Aber mein Blog ist ja auch Archiv. Automatische Textproduktion ist wohl gerade ein Thema. Manche Leute haben Angst vor „social bots“, kleinen…

  • We’ll catch up some other time

    We’ll catch up some other time

    (16 Kommentare.) (Bilder vom Rosenfest weiter unten, erst Durcheinandereres.) 1. Ich und die Menschen Ich habe das Glück, die Welt großartig finden zu können. Mindestens bis in die 5. Klasse hinein war ich verwundert und erstaunt und froh darüber, dass es überhaupt etwas gibt, statt nichts. Dann ließ das mit dem Philosophieren nach und das…

  • Turbulente Wochen, hm?

    (10 Kommentare.) Mit heute Abend habe ich neun Tage hintereinander kein Abendessen gekocht. Es muss also Einiges los gewesen sein. Einmal Biergarten, einmal Wirtschaft, jeweils mit Besuch von außerhalb Münchens. Einmal Ukuleletreffen, einmal Einladung, einmal Reste, einmal Salat aus dem Ernteanteil. Zweimal kochte Frau Rau. Und einmal ein großes Fest von Frau Rau und mir,…