Monat: Februar 2021

  • Es war alles ein bisschen zu viel in letzter Zeit

    (14 Kommentare.) Stretching yourself too thin, sagt man auf Englisch. Ich habe mir viel zugemutet in den letzten Monaten, und erst langsam lichtet sich das. Da ist natürlich die Schule, die anstrengend ist. Mündliche Schulaufgaben in Englisch in der elften Klasse im Januar. Und da das einstündige Fach Informatik in der 7. Jahrgangsstufe bei uns…

  • Malen mit Zahlen in der Unterstufe

    Malen mit Zahlen in der Unterstufe

    (7 Kommentare.) Nach dem Malen neulich brachte mich Michael Brenner auf die Idee, mal so richtig Malen nach Zahlen zu machen. In der Faschingswoche hatte ich meiner 6. Klasse keine Aufgaben aufgegeben, auch die Videokonferenz war freiwillig, dennoch waren die meisten da und wollten malen. Ich hatte kurz vorher ein gemeinsames Tabellendokument vorbereitet, in dem…

  • Romantische Bilder (Zusammenfassung von Twitter)

    Romantische Bilder (Zusammenfassung von Twitter)

    (6 Kommentare.) Deutsch, 11. Klasse, wir beginnen mit der Romantik. Als erstes geht es darum, den Begriff Romantik von der nicht-fachsprachlichen Bedeutung zu unterscheiden – romantisch, das sind auch Gebirge und Eismeer. Der Heiratsantrag mit roten Herzen ist es sogar überhaupt nicht, sondern geradezu philisterhaft: Der erste, der fand ein Liebchen,Die Schwieger kauft’ Hof und…

  • Malen mit langem Pinsel

    Malen mit langem Pinsel

    (11 Kommentare.) Am Anfang mancher Videostunde in der 6. Klasse Informatik, aber auch in anderen Klassen, wenn ich gerade ganz wichtige organisatorische Sachen erkläre, poppt im Chat die Frage auf: „Dürfen wir malen?“ Alle meine Videostunden beginnen mit einer Folie, auf der nur das Datum steht. (Manche andere Lehrkräfte machen kaum mehr, als ihren Bildschirm…

  • Schulbuch-Hörverstehensübungen im Distanzunterricht

    Schulbuch-Hörverstehensübungen im Distanzunterricht

    (10 Kommentare.) Kurze Warnung: Bin juristischer Laie und berate hier nicht. 1. Urheberrecht und Schulbuch-Hörtexte Aus den meisten Druck-Büchern darf ich einen bestimmten Teil kopieren und meines Schülern und Schülerinnen zukommen lassen. So will es das Urheberrechtsgesetz, beziehungsweise wollten es die einstigen Urheberrechtsgesetzwollenden. Ausnahmen sind allerdings Musikwerke und Werke für den Unterrichtsgebrauch. Für die soll…