Fundsachen aus den Blogs

(0 Kommentare.)

Die Staatsanwaltschaft/Polizei macht Großrazzia bei der Letzten Generation, beschlagnahmt Server und lässt auf den Serverseiten verlautbaren, dass es sich dabei um eine kriminelle Vereinigung handelt, deren Untersützung illegal ist. Inzwischen geändert, weil das immer noch eine Entscheidung ist, die die Justiz sprechen muss und nicht die Exekutive. Der Haltungsturner macht darauf aufmerksam, dass es in einer Demokratie ein schlechtes Zeichen ist, wenn die Gewaltenteilung in Frage gestellt wird.

Jan-Martin Klinge erklärt ChatGPT.

Schwamm drüber! zeigt zwei Sachen: (1) WebNetSim, ein tolles neues Werkzeug, mit denen man im Unterricht den Internet-Aufbau nachvollziehen kann (Router, Server, DNS, IP-Adressen) – so ein bisschen wie das gute alte Filius, nur a) Browserbasiert und b) mit verteilten Rollen an verschiedenen Browsern! Außerdem: (2) SoekiaGPT, Ein tolles neues Werkzeug, um KI-Texterzeugung zu demonstrieren, und zwar nur mit a) einer Reihe von Märchen-Texten, die man auch selbst ersetzen kann durch ein eigenes Korpus, und daraus entstandenen n-Grammen (1- bis 5-grams, glaube ich) (Blogeintrag Markow-Ketten) sowie c) Synonym-Ersetzungen und ein bisschen Zufall (obwohl ich noch nicht gesehen habe, wie man die Temperatur beeinflusst). Für die Schule und zum Einstieg toll.

Der Stadtneurotiker erinnert sich anlässlich des Todes von Tina Turner an eine durchtanzte Nacht und „Private Dancer“ (geschrieben von Mark Knopfler, das hört man sehr).


Beitrag veröffentlicht am

in

,

Kommentare: 0

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert