Die CDU hat hat eine Umfrage gemacht, online, ob das geplante „Verbrenner-Aus“ rückgängig gemacht werden soll. Was sachlich an dieser Forderung irreführend oder falsch ist, steht beim Volksverpetzer; die Umfrage halte ich für unehrlich und manipulativ, aber das erwartet man so im Wahlkampf.
Die CDU hat die Umfrage zurückgezogen, nachdem 85% der Antworten nicht im Sinn der CDU waren, steht hier auch bei der Tageschau. Und die Begründung sieht für mich derart irreführend und inkompetent und unehrlich aus, so völlig jeglicher Ansichtssachee, dass ich das nicht so, auch nicht im Wahlkampf.
Die Umfrage sei „massiv manipuliert“ worden, und:
Für die Umfrage sei ein Sicherheitsstandard gewählt worden, der eine Balance zwischen hohem Sicherheitsniveau und Niedrigschwelligkeit bieten sollte, sagte Schleifer. „Gegen ein solches Maß an krimineller Energie, wie sie hier vorliegt, hilft nur ein aufwendiges System mit Zwei-Faktor-Authentifizierung unter Angabe von E-Mail oder Mobilnummer“, sagte Schleifer.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cdu-kampagne-verbrenner-100.html
Und das scheint mir hanebüchener Unfug. Manipuliert wurde die Umfrage insofern tatsächlich, als der Link dazu auf Social Media geteilt wurde und jeder teilnehmen konnte, der wollte. War das denn anders gedacht? Ich selber habe auch teilgenommen. Und es ist kein Problem bei so einer Umfrage, mehrfach abzustimmen. Dafür ist ein überraschend geringes Maß an krimineller Energie notwendig, man kann zum Beispiel einmal am Handy und einmal am Tablet und einmal am Rechner abstimmen. Oder einmal in Chrome und einmal in Firefox. Oder beliebig oft im privaten Modus des Browsers. (Den hat jeder Browser und der klingt nur kriminell und ist gar nicht privat, das heißt vor allem nur, dass Cookies danach automatisch gelöscht werden.) Und überhaupt, kriminelle Energie, ist es denn kriminell, mehrfach an einer Umfrage teilzunehmen? Ich halte das für Geschwätz, um technische Inkompetenz zu tarnen, und weil man gar nicht erst daran gedacht hat, dass von der falschen Seite dazu aufgerufen werden könnte, an so einer Umfrage teilzunehmen.
Technisch ist so eine Umfrage einfach unsinnig. Dass der „Sicherheitsstandard“ eine „Balance“ sei, ist Unfug. Das ist gar kein ernst zu nehmender Sicherheitsstandard.
Nur: Soll ich etwas darüber schreiben oder nicht? Ich habe den vielen, die schon darüber geschrieben haben, nichts Originelles hinzuzufügen. Ärgert mich die Verlogenheit oder die Inkompetenz oder für wie dumm man mich verkauft? Ich halte es halt mal für mich fest. Hat ja auch etwas mit Informatik zu tun.
Nachtrag: Und ein Hauptproblem ist, dass die Medien das mit der kriminellen Energie verbreiten. Ja, als Zitat, weil das ein Mensch gesagt hat. Aber das muss doch auch stimmen, bevor man das so unkommentiert weitergibt? Muss man da nicht nachfragen? (Aber das geht auf die Bildzeitung zurück, klar.)
Schreibe einen Kommentar