Ich habe in den letzten Tagen eine digitale Ausgabe dieses Buches (Blogeintrag dazu) erstellt: den Text gescannt, automatische Texterkennung darüber laufen lassen. Das geht ganz gut, nur die Ligaturen – etwa bei ß, tz, fl, ck, ch – machen Schwierigkeiten; so oder so musste alles nachkorrigiert werden. Titelbild dazu, Inhaltsverzeichnis, Worterklärungen, Nachwort, und vor allem ein Stichwortverzeichnis.
Denn vor zwei Jahren habe ich Index, A History of the von Dennis Duncan gelesen. Und weil ich gelegentlich noch immer am Langzeitprojekt einer Gedichtanthologie für die Schule arbeiten und vor allem nur noch nicht die richtige Form dafür gefunden habe, habe ich mich im Zuge dessen auch mit dem automatischen Erstellen von Stichwortverzeichnissen in Libre Office beschäftigt. Für meine damaligen Zwecke war das nicht mächtig genug, aber für Bembes gerade richtig. Also habe ich nach und nach eine externe CSV-Datei mit den zu indizierenden Begriffen und dem dazugehörigen Verzeichniseintrag, sofern nicht identisch, ergänzt. Die Seitenzahlen entsprechen den Seiten des Textdokuments, bringen also außerhalb dessen nicht viel.
Was in einen solchen Index kommt, ist natürlich Entscheidungssache. Mir ware aufgefallen, dass sehr viele Tiere und Pflanzen auftauchten: ab in den Index. Ich stieß auf vertraute Straßen und Orte in München und vertraute Geschäfte (den Spielwaren Obletter, den Viktualienmarkt) – zum Index. Faszinierend die mir völlig fremden Kinderspiele und Spielzeuge, darunter auch viele Waffen: das wollte ich festhalten, im Index. Dabei gibt es immer wieder schwierige Fragen: Ist der Viktualienmarkt ein Ort oder ein Geschäft; sind Pilze Lebensmittel oder Pflanzen – weiß schon – und kommen alle Würste zusammen oder werden sie nach Art getrennt?
Mit der Veröffentlichung des Dokuments als EPUB etwa ist das so eine Sache, da will ich mich erst noch erkundigen. Ehrhart ist mehr als 70 Jahre tot, wenn er vor 1953 gestorben ist. Seine Spuren verlieren sich 1945 im Krieg, am 18. Januar soll er „von einem russischen Panzerspähwagen mitgenommenen worden sein. Dies war das letzte was wir von Otto hörten.“ (Quelle) Ich bin jedenfalls gerade dabei, eine Wikipediaseite zu Ehrhart zu erstellen.
Hier ist zumindest mal das bisherige Stichwortverzeichnis, damit man sieht, warum ich Bembes auch für ein interessantes Zeitdokument halte:
Geschäfte
- Bäcker Fritsch 50, 51, 70, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 88, 134
- Feldmochinger Gartenwirtschaft 192
- Gärtner Schuster 62, 89
- Konditor am Marienplatz 116
- Konditor Schmid 90, 91, 93
- Kuttelmetzger 89
- Maffei 68, 81
- Milchhäusl 29, 123
- Obletter (Spielwaren) 143, 147
- Rosenauwirtschaft 195
- Schreibwarenhändler Trautner 160
- Tafernwirtschaft 105
- Tierhandlung (in der Schranne) 115
- Wirtschaft Soller 89
- Würstelstand bei den Wildbrethändlern 116
Kraftausdrücke
- Aff, der petschierte 9, 219
- Aff, du geselchter 156
- ausg’schamte 81, 188
- Depp 149, 162
- Diebsdeifi 138
- Hammel 35
- Herrschaftsaxen 63, 96, 151
- hinten frisieren 71
- Hundsbua 139
- Hundsfratzen 138
- Hundshäuter, du verreckter 194
- Loawitoaghutscher 80
- Pfundshammi 81
- Rindvieh 72, 149
- Saubuam 138
- Schisser 9, 35
- Schuft 75, 96, 126, 188
- Stier 188
Literatur
- Brehms Tierleben 154, 174, 177, 200, 201, 203
- Buffalo-Bill-Heft 12
- ein feines Buch mit Reiseschilderungen 107
- Nat Pinkerton 71
- Reisebeschreibungen 200
- Ritter Kuno und die Felsenbraut 71
- Schundliteratur 98
- Sherlock Holmes 71
- Zehnpfennighefte 18
- Zehnpfennigliteratur 142
Nahrungs- und Genussmittel
- Abfall 116
- Apfelkuchen 134
- Backsteinkäse 105
- Bier 31, 64, 81, 87, 103, 104, 114, 115, 167, 178, 192, 194, 196
- Blutwurst 105
- Bohnen 92
- Braten 170, 173
- Brot 59, 80, 82, 86, 87, 105
- Chartreuse 173
- Dampfnudeln 61
- Dicke Würste 157
- Dünngeselchte 89
- Eingemachtes 106, 141
- Eis 95, 96
- Erbsen 92, 205
- Gemüse 89, 113, 157, 204, 212
- Gesälz 85
- Gutseln 82
- Honig 78, 141
- Kaffee 144, 146, 173
- Kälberfüße 105
- Kommisbrot 194
- Kracherl 31
- Kuchen 100, 123, 126, 172, 173
- Kuheuter 84, 105
- Kutteln 81, 105
- Linsen 92
- Lungenhaschee 84, 105
- Marzipan 116
- Maurerlaibel 64
- Meringen 173
- Nußtorte 173
- Obst 100, 200, 204, 212
- Omelette soufflée 94
- Pfennigmuckl 64
- Pferdegeräuchertes 105
- Rehbraten 157
- Rindfleisch 172
- Roßwürste 105
- Salat 90
- Schlagrahm 173
- Schmalz 106
- Schnitzel 90
- Schokolade 107, 134
- Schokoladennikolo 116
- Schwammerln 106
- Schwammerlsuppe 84
- Schweinebraten 172
- Suppe 29, 172, 173, 205
- Voressen 114
- Waffelbruch 96
- Warschauer Brot 82, 86, 88, 93
- Weißwürste 114, 116, 157
- Wiener Würste 157, 158
- Wollwürste 157
- Würste 158
- Zigaretten 64
- Zigarren 68, 93, 116, 173
- Zopf 70, 82, 85, 88
- Zucker 88
- Zwetschgendatschi 85, 86, 87
- Zwieback 194
Orte
- Adalbertstraße 14
- Afrika 44, 124
- Allach 14
- Allacher Forst 5
- Askona 204, 211
- Belgradstraße 35, 40
- Berg am Laim 105
- Bregenz 204, 210, 211
- Bukarest 119
- Dachauer Moos 5, 25, 202
- Elisabethmarkt 157
- Englischer Garten 67
- Exerzierplatz 25, 56, 188, 193, 201, 207
- Fallmereyerstraße 207
- Feldmoching 58, 71, 184, 192, 206
- Franz-Josef-Straße 119, 121, 122
- Frauenkirche 90
- Georgenschwaige 59
- Georgenstraße 14
- Hasenmarkt 89, 111, 115
- Herzogstraße 34, 121
- Hohenzollernstraße 95, 129
- Im Tal 89
- Josephskirche 33, 34, 90
- Josephsplatz 160, 162
- Kuttelhalle (am Viktualienmarkt) 111
- Ledererstraße 90, 91
- Ludwigstraße 67
- Moosach 136, 193
- Moosacher Fasanerie 25, 67, 139, 188, 205
- München 12, 14, 68, 106, 119, 206, 210, 219
- Neulerchenfelder Holz 188
- Oberwiesenfeld 14, 25, 30, 36, 67, 68, 128, 135, 139, 175, 185, 202
- Padua 211
- Pumperhölzl 126, 135
- Rosenau 31, 34, 35, 64, 194, 195
- Saubach 190
- Schleißheim 59, 103, 200
- Schleißheimer Straße 14, 62, 82, 194
- Schleißheimer Wald 188
- Schranne (am Viktualienmarkt) 115
- Schustergrube 33, 45, 60, 62, 69, 99, 121, 162, 163, 202
- Schwabing 30, 39
- Schwarzhölzl 189
- Schwimmschule 188
- Viktualienmarkt 89, 111
- Winzererstraße 129, 196
- Winzererwiese 118
- Würmbad 57
- Würmbrücke 203
- Würmkanal 25, 77, 136, 184, 193
Pflanzen
- Aurikel 175
- Beeren 25, 135, 205
- Enzian 175
- Faulbaumgebüsch 183
- Faulbeerboschen 189
- Froschbiß 178
- Gänseblümchen 175
- Hasenscharten 25
- Hornblatt 178
- Huflattich 175
- Iris 175
- Klee 25
- Löwenzahn 25
- Malven 200
- Mehlprimeln 175
- Orchis 8
- Pappeln 23
- Pilze 201
- Sauerampfer 200
- Seerosen 178
- Silberpappel 183
- Sonnentau 6
- Tannwedel 178
- Wasserpest 178, 191
- Weiden 23, 33, 126, 179, 181, 182, 183, 189
- Weidenröschen 23
- Wolfsmilch 23
Politik
- roten Brüder 81
- Sozialdemokraten 87, 88
Schulen
- Gisela-Realschule 5, 15, 40
- Schelling-Schule 15
Spiele
- Briefmarken 16, 24, 45, 47, 52, 119, 123, 136
- Briefmarken (Transvaal-Zwei-Penny) 78
- Briefmarken (zehn Bani, lila) 119
- Dampfmaschine 17, 141, 143, 146, 147, 153, 154, 199
- Enebene 163
- Fliegen spucken 79
- Himmel und Hölle 103
- Kanone 159, 160, 167, 168, 169
- Laterna magica 17
- Peter erlös’ mi 103
- Pferdebahnschienen 102, 103
- Pflederer 70, 75
- Räuber und Schandi 56
- Schussern 62, 103
- Steindatschen 103
Tiere
- Abendpfauenauge 23
- Admirale 23
- Aitel 176, 203
- Barben 176, 203
- Barsch 178
- Bekassinen 175, 189
- Birkhenne 179
- Bläß-, Bleßhühner 176, 190
- Blindschleiche 17
- Brachvögel 16, 20, 22, 175, 189
- brauner Bär 23
- Bussard 176
- Chamäleon 115
- Dogge 100
- Drahtwurm 178
- Eichkätzchen 16
- Eidechse 6, 7, 17, 18, 19, 23, 45, 115, 176, 212
- Eisvogel 176
- Enten 175, 189
- Eule 182
- Fasane 176, 179, 188, 189
- Fische 23, 67, 136, 191, 203, 204
- Fischreiher 176
- Flohkrebse 178
- Forelle 176, 190, 191, 192, 203
- Frösche 23, 26, 29, 44, 179, 190
- Gabelschwänze 23
- Goldfisch 17
- Groppen 190
- Grundeln 190
- Hasen 25, 100, 111, 112, 113, 114, 115, 118, 143, 145, 176, 189
- Hechte 176, 178, 191, 192, 193, 203
- Heuschrecke 23, 26
- Käfer 16, 23
- Kaninchen 16, 188
- Karpfen 136, 137, 138, 139, 176, 180, 203
- Kerfen 25
- Kiebitze 175, 189
- Köcherfliegenlarven 178
- Krähe 5, 7, 9, 10, 11, 12, 16, 19, 21, 51, 52, 53, 128, 129, 132, 175
- Krebs 180, 186
- Kreuzotter 28, 176, 190
- Krokodile 116, 212
- Lauben 176
- Libellen 178
- Lurche 177
- Mäuse 25, 26, 27, 111, 116, 117, 128, 135, 137
- Meerschweinchen 16, 26, 111, 112, 114
- Mehlwürmer 25
- Milan 176
- Molche 23, 177, 180, 184, 186
- Mooskuh 183
- Mücke 176
- Nasen 176, 203
- Plötze 176
- Raupen 17, 23
- Rebhühner 176
- Regenwürmer 26
- Rehe 176
- Reiher 190
- Ringelnatter 19, 28, 176
- Rohrdommel 176, 183
- Rohrweihe 176
- Rotschenkel 189
- Rückenschwimmer 178
- Salamander 17
- Schildkröten 17, 115, 180, 181
- Schlangen 27, 29, 74, 115, 181
- Schleien 176, 180
- Schmetterling 16, 23
- Spatzen 26, 83
- Sperber 190
- Spielhähne 176
- Stare 175
- Stichling 178
- Sumpfohreulen 16, 26, 111, 124, 128, 135, 176, 190
- Tauben 83, 84
- Teichhühner 176, 190
- Tiere 115
- Turmfalke 190
- Wasserrallen 176, 190
- Wasserskorpione 178
- Weinschwärmer 23
- Weißfische 176, 180, 192
- Wiesel 128
- Wolfsmilchschwärmer 23
- Zwergwels 17
Waffen
- Beil 17
- Flitzbogen 33
- Flobertpistole 32
- Luftdruckgewehr 34, 42, 128, 168
- Luftgewehr 17, 25, 83, 85, 167, 199
- mit Sand gefüllte Fahrradschläuche 33
- Pistolen 17, 32, 37, 41
- Roßbollen 145, 159, 160
- Säbel 17, 28, 34, 36, 38, 39, 40, 41, 43, 44, 91, 103, 126, 194, 196
- Schleudern 12, 33, 35
- Studentenschläger 33, 45
- Tomahawk 19, 27, 44, 70, 100
- Ulanenpallasch 27
Schreibe einen Kommentar