Schuljahresende 2024/25

(6 Kommentare.)

Wie es anfing

Na ja, nicht ganz der Anfang, Oktober oder November 2024 – mein Büro ohne mich:

Wie es aufhörte

31. Juli 2025, mein Büro, weiterhin ohne mich:

Vor allem, auch wenn man das nicht gut sieht, ohne viel anderes: Die Schränke sind leer, ein paar Möbel sind mit Aufklebern gekennzeichnet, die Wände sind kahl, denn meine Schule zieht akut um. Nicht in einen Neubau, sondern in das zurückgelassene Gebäude einer anderen Schule, das dieser zu klein geworden ist, so dass, ganz wie ein Einsiedlerkrebs, wir jetzt in diese leere Schale einziehen. Eine eher staubige Schale, zugegeben, aber mit deutlich mehr Klassenzimmern. Mein neues Büro wird kleiner sein, völlig okay, aber keinen Blick in den Englischen Garten haben, was nicht okay ist.

Hier jetzt mein Büro mit mir, ebenfalls von heute:

Statistik: Ich habe in diesem Schuljahr insgesamt 8 Tage Fortbildung gemacht. Vorgesehen sind 12 Tage innerhalb eines Zeitraumes von vier Jahren. Von diesen acht Tagen waren 3 Tage nachmittags und außerhalb des Unterrichts und 5 Tage mit Abwesenheit, wodurch 15 meiner Unterrichtssunden ausfielen oder vertreten wurden.

Nachtrag: Jetzt ist es noch leerer.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 6

Schlagwörter:

Kommentare

6 Antworten zu „Schuljahresende 2024/25“

  1. Hier oben in Westfalen ist der Englische Garten der Ort, von dem wir glauben, dass halb München im Sommer dort nackt herumliegt. Also selbst bei einer Lehrkraft nicht für den Fensterblick einer höheren Lehranstalt geeignet.
    Ansonsten schöne Ferien! Hoffentlich können Sie etwas Urlaub machen.

  2. Das mit den Nackerten im Englischen Garten ist natürlich übertrieben, aber nicht ganz so völlig übertrieben, wie man vielleicht meint. Aber es sind ja züchtige Bäume dazwischen.
    Vielen Dank, ich bin mit dem Umzug nur ein wenig mehr mit der Schule beschäftigt als sonst, und ohne tatsächlichen Unterricht ist die Schule ja ohnehin mehr so etwas wie ein Hobby. Also werde ich die Zeit sicher sehr genießen!

  3. Norman

    Die Adiletten sind für … welche Gelegenheit?!

  4. Für das lange Arbeiten im Büro am Nachmittag? Es sind allerdings nicht meine. Aber ein paar Hausschuhe könnte ich mir da auch hinstellen, für den Winter, gute Idee!

  5. Norman

    💀

  6. Eine Schule am Englischen Garten!
    Als Jugendliche wünschte ich mir eine Wohnung am Englischen Garten. Schon damals waren die Preise immens. Ich glaube, es waren 100.000 DM. Mit zunehmendem Alter sind auch die Preise gestiegen. Ich kann so eine Wohnung immer noch nicht bezahlen. Ich beneide Dich sehr um dein Büro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert