Den Früchtekuchen gebacken hatte ich schon vor ein paar Wochen. Gestern kam ein Panzer aus selbstgemachtem Marzipan herum, das trocknet jetzt eine Woche, bevor eine dekorative Eiweiß-Zucker-Kruste darum kommt. Aber aus dem Marzipan habe ich gleich die Dekoelemente für obendrauf gemacht.

Leider war die grüne Lebensmittelfarbe zu flüssig, eine andere Marke als die rote, so dass mir das Marzipan dann zu weich geriet und sich nicht gut schneiden ließ. Deshalb haben die grünen Blätter nicht die elaborierte Form, die sie eigentlich haben sollten.

Es blieb auch sehr viel Marzipan übrig, so dass ich das zu Formen, uh, formte, mit dem restlichen Eiweiß bestrich und kurz unter den Grill schob. Kann man machen!

(Ich sage immer Marzipan, weil das im Rezept so heißt. Es ist aber vermutlich kein richtiges. Am Anfang wird Zucker mit Ei und Eigelb im Wasserdampf eine Viertelstunde verrührt und erhitzt.)
Wie der Kuchen fertig ausschaut, sieht man in diesen Blogeinträgen aus den Jahren 2004 und 2015, einmal auch als Referat 2006.
Schreibe einen Kommentar