Frau Caro lädt wie an jedem 12. des Monats zum Tagebuchbloggen ein. Und weil ich mir auch dafür einen Termin in den Kalender eingetragen haben, kann ich auch da einmal mitmachen und 12 Bilder am 12. des Monats bloggen.

Schreibtisch am Morgen. Die Tasse Milchkaffee von Frau Rau. Der kleine Monitor wird nur gelegentlich eingeschaltet, der große eigentlich immer. Aber ich habe gerade eine kaputte Schulter, die mir das Arbeiten mit der (ja, Vertikal-)Maus erschwert, und deswegen steht mein Rechner, ohnehin ein Laptop, nicht unter dem Tisch, sondern darauf.

Dann jeden Morgen die To-do-Liste pflegen. Das ist ein Textdatei mit allem möglichen Merkkram. Da schreibe ich alle Termine und Ideen hinein und räume gelegentlich auf. Wo man die Termine verwaltet, ist doch egal, aber irgendwo sollte man sie eintragen. Ist im Kollegium nicht überall verbreitet.

Dann Yoga auf Frau Raus Matte, die ich mitbenutzen darf.

Spätes Frühstück: Aus dem restlichen Kimchi aus dem Kühlschrank (selbstgemacht, Kartoffelkombinats-Chinakohl) fried rice gemacht (mit etwas Kombinatslauch und -zwiebel).

Marienkäferpflaster auf bleicher Haut: Grippeimpfung in der Apotheke. Ich weiß, ich bin spät dran, aber es ist meine erste. Ich habe mir das nie angewöhnt, hatte noch nie eine Grippe oder einen grippalen Infekt, aber man soll ja auch so nicht zur Verbreitung beitragen.

Schuhe zum Schuster gebracht, neue Absätze dranmachen.

Diese Form mit Christmas Pudding drin habe ich zu Freunden als Geschenk gebracht und quasi eingetauscht gegen…

…dieses Glas Rumtopf.
Ab hier gingen mir die Motive aus und ich musste suchen.

Meine Chilipflanze. Von einer Nachbarin geschenkt gekriegt. Kundige sagen mir, dass Chilipflanzen hierzulande immer nur einjährig gehalten werden. Ich weiß, sie sieht gar nicht gut aus. Aber wir wollen einmal sehen.

Das ist die Ecke mit den Comicbänden und den reißerischen Anthologien und Serien. Die Comichefte sind in Kartons verstaut, die zur Hälfte in Regalen stehen, zur Hälfte hier:

Normalerweise wird die so gebildete Ablagefläche für Schulzeug genutzt. Ich muss inzwischen nicht mehr auf den Boden zurückgreifen!

Das gibt später das Abendessen: Die Reste des Kürbiscurrys vom Vortag. (Kürbis aus der Kombinatskiste.)
Schreibe einen Kommentar