Schlagwort: Pulp Fiction

  • Emma Bull, War For the Oaks

    Emma Bull, War For the Oaks

    (2 Kommentare.) Ich weiß nicht mehr, wie ich auf dieses Buchgekommen bin. Irgendwer Estara hat es online gelobt als Begründer eines Subgenres der urban fantasy oder so ähnlich, seinen Nachahmern weit überlegen. Na ja. Ein ganz normaler Mensch, eine Rockmusikerin, wird in einen Streit in der Feenwelt hineingezogen, und all das mitten in Minneapolis. Nicht…

  • Das Ende der Welt ist nah!

    Das Ende der Welt ist nah!

    (0 Kommentare.) McSweeney’s Mammoth Treasury of Thrilling Tales enthält neu geschriebene Geschichten im Stil der alten Pulp-Erzählungen. Das Inhaltsverzeichnis passt im Stil dazu, und jede Geschichte wird von einer passend altmodisch-auftregenden Illustration eröffnet. Eine der Geschichten ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: „Otherwise Pandemonium“ von Nick Hornby. Ein männlicher Teenager kommt an einen gebrauchten Videorecorder.…

  • Doc Savage in German

    Doc Savage in German

    (0 Kommentare.) Für die Welt ist er der geheimnisvolle Mann mit der Bronzehaut und den goldenen Augen. Für seine fünf Freunde ist er der geniale Denker und Planer, der unerschrocken durch tausend Gefahren geht. Einen Mann wie Doc Savage gab es noch nie. Er ist ein Universalgenie, ein begabter Arzt und Wissenschaftler, ein tollkühner Pilot,…

  • Doc Savage, der Mann aus Bronze

    Doc Savage, der Mann aus Bronze

    (4 Kommentare.) „Die Ausschreitungen unserer Phantasie und die Entartungen unserer Herzen, also Kunst“(Hanns Dieter Hüsch) Hüsch hat bei dieser Zeile wohl kaum an Doc Savage, The Man of Bronze gedacht, aber wenn jemand unter diese Kategorie gehört, dann er. Doc Savage ist wohl der bekannteste pulp hero. Die pulps waren die billigen Magazine der 20er…

  • Lee Server, Danger Is My Business

    Lee Server, Danger Is My Business

    (0 Kommentare.) Lee ServerDanger Is My Business. An illustrated history of the fabulous pulp magazines, 1896-1953.San Francisco: Chronicle Books 1993144 pp. Wer heißt Clark mit Vornamen, hat eine Festung der Einsamkeit in der Arktis und wird in den stets nach Synonymen ringenden Zeitungen gern als Mann aus (einem bestimmten) Metall bezeichnet? Wem auf diese Frage…