Wie im Deutschen

(5 Kommentare.)

„Herr Rau, collection schreibt man einfach wie im Deutschen, oder?“

Fünfte Klasse. Ich hab ihm gesagt, er soll’s einfach mal probieren und schauen, was die Word-Rechtschreibkorrektur sagt. Er hat’s dann auch ganz richtig geschrieben.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 5

Schlagwörter:

Kommentare

5 Antworten zu „Wie im Deutschen“

  1. Sie raten zu Word statt zu Duden und Langenscheidt? Oje!

  2. Ja, für den Englischunterricht sowieso. :-) Aber auch sonst: Ja, einem Fünftklässler rate ich, erst mal drauf los zu schreiben und sich von Word sagen lassen, wenn etwas nicht stimmt, als jedes angezweifelte Wort im Englischbuch nachzuschlagen. Instant Feedback. Es klappt nicht immer, aber sie kriegen wenigstens sofort gesagt, wenn etwas falsch ist.

  3. Gut Idee. Die Frage ist nur, ob sie dann auch im Wörterbuch nachschlagen oder ob ein schneller Klick alles erledigt… ;-)

  4. Ich

    Also ich hab für meinen Sprachurlaub einenganz tollen Sprachcomputer für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch bekommen (unter anderem auch mit dem Oxford Dictionary drin) und dann is da noch ein Deutsch-Deutsch Lexikon drin…Sehr praktisch…

  5. Lehrerzimmer: Herr Rau kommentiert….

    Herr Rau, ‘collection’ schreibt man einfach wie im Deutschen, oder? Auch Lehrer haben Weblogs: http://www.herr-rau.de

    ……

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert