Morgen ist Europatag (Lehrer-Online). Da sollen bundesweit alle Schulen etwas zu Europa machen.
Kultusminister Schneider freut sich über die sich bereits abzeichnende zahlreiche Teilnahme bayerischer Schulen (KuMi-Pressemitteilung)
Gern geschehen. Nicht dass wir eine Wahl gehabt hätten.
Ich schau mit meiner Klasse im Computerraum einen Artikel und den Stat@las an. („Ein interaktiver statistischer Atlas der europäischen Regionen“.) So rechte Lust will sich noch keine einstellen, dazu ist die Aktion zu sehr von außen bestimmt. Klar hätte ich mehr machen können, mich einbringen und so. Aber alles geht nun mal nicht. Dabei bin ich eigentlich schon für solche Tage. Bloß Stellwände produzieren will ich keine mehr.
(Ich denke, ich bin nur unzufrieden, weil wieder die Lehrer alles organisiern und nicht die Schüler. Irgendwann muss das mal anders werden.)
Schreibe einen Kommentar