Ich hatte mich darauf gefreut, heute nachmittag einzukaufen (für meine Liebste), aufzuräumen, schöne Stunden vorzubereiten und auch endlich wieder etwas zu bloggen. Aber dann doch nicht: Ich hatte einen Zettel auf unserem schwarzen Brett übersehen, der die Fachsetzung Englisch für heute nachmittag angekündigt hatte. Das tat er zwar schon seit einer Woche, zugegeben, aber das schwarze Brett ist wirklich ziemlich unübersichtlich. Außerdem gibt es eine E-Mail-Liste für die Englischlehrer an meiner Schule. Die könnte man doch für solche Ankündigungen nutzen. Grummel.
Vorgestern nachmittag waren ein paar Lehrer, darunter eben auch ich, betriebsbesichtigen – Kontakt mit der Wirtschaft herstellen: Schulen sind an Praktikumsstellen interessiert und an Partnern für das kommende Seminarfach 2 in der G8-Oberstufe; der Betrieb war interessiert daran, mittel- und langfristig geeignete Akademiker als Mitarbeiter zu kriegen. Sehr spannend war der Flugsimulator (vereinfacht gesagt), mit dem man verschiedene Flugzeugmodelle simulieren kann, darunter auch noch gar nicht realisierte. Wenn nach einem Flugzeugabsturz die Flugdaten geborgen werden, kann man mit solch einem Gerät auch die letzten Flugminuten als Film ablaufen lassen, zusammen mit dem Originalfunksprüchen. Das dient als Lehrmaterial und ist schon etwas gruslig.
Das ganze war sehr gut organisiert und wird vielleicht Früchte tragen. Ich war wohl der einzige Kollege mit Visitenkarte dort, habe sie aber wohlweislich bei mir behalten, da es geeignetere Ansprechpartner als mich gab.
Gestern war ich dann nach dem Nachmittagsunterricht auf einer Sitzung, bei der der Architekt unseres neuen Schulgebäudes (macht gute Fortschritte, Einzug ist für Herbst 2008 geplant) einzelne Aspekte der Farbgebung und der Materialien vorstellte. Neue Wörter, die ich gelernt habe:
Hörsamkeit (nicht so gut bei Parkett, besser bei Teppich)
Materialität
Pylonentafel (nicht die klappbaren, sondern die, die an zwei Schienen bis ganz nach oben geschoben werden können)
Installationselement (der Schaft im Klassenzimmer fürs Waschbecken und so)
schallharte Böden (siehe Hörsamkeit)
Abwurfschacht (am Waschbecken in der Toilette, für Papierhandtücher)
Ich mag Fachsprache und Jargon. Bei Hobbyastronomen habe ich mal „Russenschleuder“ und „Spontan-Spechten“ aufgeschnappt. Wunderbare Sache, Wörter.
Schreibe einen Kommentar