Besser argumentieren können

(4 Kommentare.)

Besser argumentieren können heißt: Die besseren Argumente haben.

Hat Jahre gedauert, bis ich zu dieser Erkenntnis kam. Helfer auf dem Weg: Platon, Gorgias und Phaidros. Unzählige Erörterungsaufsätze. Stephen Fry in Moab is my Washpot. (Schulhofvorwurf: „Oh, you can argue anything with words, Fry. Doesn’t make it right.“) Robert M. Pirsig, Zen and the Art of Motorcycle Maintenance. Und, curiously enough, eine Stelle in The Sword in the Stone von T.H. White, in der gemietete Ritter zur Artuszeit mit Rechtsanwälten heute verglichen werden.

(Recht haben ist allerdings wieder etwas anderes.)


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 4

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Besser argumentieren können“

  1. In diesem Kontext fällt mir spontan Thank You for Smoking ein, den ich kürzlich gesehen habe und der die Sophisterei der Tabakindustrie wirklich wunderbar darstellt. Sehr sehenswert, auch für die Schüler!

    Zitat: „That’s the beauty of argument, if you argue correctly, you’re never wrong.“

  2. Lieber Kollege Rau,
    manchmal muss man nicht nur die besseren Argumente haben, sondern auch noch gehört oder gelesen werden. Ich habe einen „Brief an die Bundeskanzlerin“ geschrieben:
    http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2658.html
    Wenn genügend Kollegen dort abstimmen und den Beitrag für gut befinden, wird er sogar weitergeleitet, was ja wohl in unser aller Interesse liegt – ob es etwas nützt, weiß man allerdings nicht.
    Gruß an den nordrheinwestfälischen Ferien!
    Norbert Tholen

  3. Danke – nebenbei – für die Seite, ich kannte sie noch nicht.
    Bei uns sind es noch drei Wochen…

  4. […] wir das? Ich sehe schon, ich muss mal wieder Pirsig und Platon lesen. (Pirsig war der mit Zen & the Art of Motorcycle Maintenance. Ich hab’s vor fünf […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert