Heute kam wieder eine lange Durchsage aus dem Lautsprecher. Das ist bei uns immer zum Stundenende, kurz vor der Pause. Einerseits sinnvoll. Andererseits ist man dann mitten in der Hausaufgabenstellung oder Ergebnissischerung. (Also gut, heute nicht, da war ich mitten in einer Hörverstehensübung.)
Die Schulen halten es wohl unterschiedlich mit Anzahl und Inhalt der Durchsagen. Aktionswoche, Hitzefrei, gewonnene Preise, Termine für Interessierte an Schüleraustausch oder Arbeitskreisen. Wir hatten auch schon mal: „Der Wahkurs A. von Herrn S. findet heute statt.“ Wenn man den Zusammenhang nicht kennt, klingt das merkwürdig.
Ich träume schon lange davon, ein Kurzhörspiel zu schreiben, nur fünf Minuten. Die fiktive Ausgangssituation: Im Sekretariat hat man vergessen, auf den Knopf zu drücken, mit dem die Durchsage beendet wird. (Ob es den Knopf wirklich in dieser Form gibt, ist egal.) Und die nächsten fünf Minuten hört man die fiktive Spielhandlung aus dem Sekretariat, mit den Sekretärinnen oder der Schulleitung als Personal, eventuell einem hereinstürzenden Schüler oder Elternteil. Da ich mir nicht sicher bin, wie gute Schauspieler die sind, müsste man das ganze vielleicht vorher aufzeichnen und dann über die Anlage, kurz vor der Pause, an alle Klassenzimmer senden.
Als Aufhänger käme zuerst eine fiktive, unwichtige Durchsage. Wie könnte es danach weitergehen? Eine Liebesgeschichte zwischen Schulleitung und Lehrkraft, wie bei den Simpsons? Heulkrämpfe? Oder doch Intrigen?
[unbemerkt mitlaufendes Mikro]
„Glaubst du, dass er sich wieder beruhigt hat?“
(Im Hintergrund gedämpftes, aber wildes Geschrei. Eine Tür öffnet sich, jemand stürzt zur Tür heraus.)
„Haltet ihn auf, haltet ihn auf!“
[/unbemerkt mitlaufendes Mikro]
Bei großem Erfolg könnte man eine Serie draus machen.
Mir fallen allerdings spontan keine guten Geschichten ein. Vom Terroristen oder Amokläufer in der Schule würde ich allerdings abraten. Das wäre doch mal was für einen fortgeschrittenen Deutschkurs: Schreiben Sie eine Fünf-Minuten-Szene für das Lautsprechersystem unserer Schule.
Je nach Chef und Stellvertreter muss man für die Sendung wohl einen günstigen Termin abpassen. Und die Lehrer vorher informieren.
Schreibe einen Kommentar