Davor habe ich meistens gar keine Lust darauf, aber dann ist es doch ganz schön, auch diesmal wieder. Der spätnachmittägliche Weihnachtsmarkt in unserer Aula, mit Schülerständen, Sammelbüchsen, dem Geruch von Zucker und verbranntem Teig. Kerzen, Glitzerperlen, Waffeln, getoastete Sandwiches, schulfremde Randalierer, Musik, Lärm, viele Eltern und Schüler. Eine schöne Sache, denke ich danach dann immer. Wie das mit dem Aufräumen aussieht, weiß ich allerdings nicht, auch gestern bin ich pünktlich zum Schluss gegangen.
(Davor war aber von früh bis spät Deutsch-Fachbetreuertagung, von der ich später vielleicht erzählen werde.)
Wenn ich das Foto dieser Schneezeichung hier einbaue, ist mein Blog dann für Kinder von 0-6 oder von 0-11 Jahren entwicklungsbeeinträchtigend? Ich muss das nämlich bald wissen, wegen dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag, damit in meinem Blog nicht etwa Kinder verdorben werden.
(Wenn ich in einem Englisch-Workbook eine Seite sehe, in der in jeder freien Lücke ein Penis eingezeichnet ist, mache ich mir Gedanken um den Schüler – und eine Kopie des kleinen Kunstwerks. Bei einer solchen Schneezeichung aber nicht. Gut, hätte origineller sein können, hätte aber auch schlimmer sein können. Penis hatten wir also schon, beim nächsten Mal dann etwas anderes, ja? So etwas zum Beispiel.)
Schreibe einen Kommentar