Sofern nicht die editorische Leistung (und immer natürlich die Übersetzung) eine eigene schütztenswerte Leistung darstellt, unterliegen ab heute diese Autoren nicht mehr dem Urheberrecht:
- James Joyce
- Sherwood Anderson
- Virginia Woolf
- Hugh Walpole
- Rabindranath Tagore
- Maurice Leblanc (Erfinder von Arsène Lupin)
Hier einige deutschsprachige Autoren:
- Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem („Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen.“)
- Fritz Grünbaum (im KZ umgebracht, Kabarettist)
- Arthur Holitscher (von den Nazis vertrieben und im Exil gestorben)
- Max Kretzer (früher Naturalist, dann mit den Nazis sympathisiert)
- Anton Kuh (im amerikanischen Exil gestorben)
- Oskar Loerke (Expressionismus)
- Johannes Schlaf (Expressionismus, zusammen mit Arno Holz: Die Familie Selicke und Papa Hamlet; bekennt sich in den 1930er Jahren zu Hitler und der NS-Politik)
- Walter Siebs (der mit der deutschen Bühnensprache)
http://en.wikipedia.org/wiki/1941#Deaths
http://de.wikipedia.org/wiki/1941#Gestorben
Schreibe einen Kommentar