Gelegentlich werde ich von Schülern oder Eltern gefragt, ob ich nicht Oberstufenschüler oder auch Studenten kennte, die Nachhilfe geben würden. Wenn das so ist, gebe ich das weiter, aber das hängt sehr vom Zufall ab. Ich frage auch in Klassen oder Kursen, die ich habe, ob Schüler Interesse haben. Aber systematisch gibt es bei uns keine Möglichkeit, Nachhilfesuchende und Nachhilfegebende zusammenzubringen. Halt – es gibt ein schwarzes Brett in der Nähe des SMV-Raums, glaube ich. Muss ich mal hinschauen.
Gibt es eine Möglichkeit, auf der Schulhomepage eine Kontaktbörse für Nachhilfe zu schaffen? Zuerst müsste man klären, ob das ein gutes oder ein schlechtes Bild auf die Schule wirft, wenn die Öffentlichkeit – und sei es nur die schulische Öffentlichkeit – daran erinnert wird, dass manche Schüler Nachhilfe brauchen. Ich bin mir da nicht sicher, aber das müsste sich unkompliziert klären lassen.
Andere Fragen: Nimmt man kommerzielle Angebote auch auf? (Technisch sind natürlich alle Angebote kommerziell. Meine ich professionell?) Soll man Nachilfe suchen können oder anbieten können oder beides? Nur Schüler der eigenen Schule, oder andere, oder Studenten, oder doch wieder jeder? Nachdem ich mir nicht vorstelle, dass da so viele kommen werden, kann man das wohl noch kontrollieren. Aktuell gehalten werden die Nachrichten dadurch, dass der Homepagebetreuer beim Veröffentlichen gleich ein Datum angibt, zu dem der Eintrag automatisch wieder abgeschaltet wird.
Wünsche reicht man per Mail (double opt-in) ein. Die Angebote unter Angabe der Mailadresse oder als Kontaktformular?
Schreibe einen Kommentar