Gemeinfrei 2014

(2 Kommentare.)

Als Faustregel gilt, dass die Werke von Schriftstellern, die im Jahr 1943 gestorben sind, ab 2014 gemeinfrei sind. Bei Wikipedia gibt es eine lange Liste, aber dieses Jahr sagten mir nur wenige Namen etwas:

  • Hanns Heinz Ewers
  • Beatrix Potter
  • Alexander Woollcott

Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 2

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Gemeinfrei 2014“

  1. Db

    Du hast vermutlich nie „Das Nesthäkchen“ gelesen :) (Langeweile in Omaferien, Exemplar meiner Mutter). Neu war mir, dass Else Ury in Auschwitz ermordet wurde. Überhaupt ist 1943 wieder ein tragisches Todes-Jahr, zum Beispiel Hinrichtung der Geschwister Scholl und anderer.
    Hier findet man eine alphabetische Sortierung: http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Gemeinfrei_2014
    Gutes neues Jahr 2014!

  2. Nesthäkchen kenne ich immerhin aus der Fernsehserie – oder war das eine Reihe von Filmen? Gesehen habe ich sie nie, aber ich weiß, dass es da Bücher als Grundlage gibt. Ansonsten: Ja, die Liste stimmt einen schon traurig.

    Dir auch ein gutes neues Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert