Ich arbeite ja brav mit Moodle in meinen Kursen – hauptsächlich allerdings als Dateiablage. Kommuniziert wird nicht darüber – aber natürlich haben die Schüler eine Facebookgruppe dazu und tauschen sich da aus, ganz so, wie wir das eigentlich wollen. Vermute ich. Denn das läuft natürlich ohne den Lehrer ab. Hoffentlich dürfen wenigstens alle Schüler mitspielen.
Man kann das auch so sehen: Wir erziehen die Jugend zu Selbstständigkeit, indem wir ihnen nur so umständliche Werkzeuge anbieten. Ich käme mir jedenfalls sehr albern vor, wenn ich darum bäte, doch bitte Moodle zu benutzen, damit ich auch mitreden kann.
Nachtrag: Ich habe nachgefragt, es gibt eine gemeinsame Facebook-Gruppe für alle Schüler der Q11, für einzelne Kurse gibt es eher keine.
Schreibe einen Kommentar