Monat: Juni 2017

  • Schullektüre 2017 (2) Whisper

    Schullektüre 2017 (2) Whisper

    (4 Kommentare.) Wenn man als Lehrer die Schullektüre auswählt und sie den Schülern und Schülerinnen nicht gefällt, ist das kein Problem. Das halten Lehrer aus, und außerdem kommt es ja auch nicht darauf an, dass die Lektüre unmittelbar gefällt. Dass es der Deutschunterricht mit den Lektüren ist, der Schülern das Lesen vergällt, halte ich ohnehin…

  • Abistreich 2017

    (2 Kommentare.) Gestern wieder Abistreich. Das Übliche, glimpflich Das Abimotto ist „Vom Stein zum Weisen“, und gespielt wurde Quidditch, die vier Häuser gegeneinander – die Lehrer waren Syltherin, die Utnerstufe Hufflepuff, wenn ich mich richtig erinnere. Quidditch: Mit Hockeschlägern als Besen zwischen den Beinen, und sonst handballartig. Ich hab mich ein bisschen dazugelegt und zugeschaut,…

  • Wochenende; Beziehungen; Löffelpusten

    (11 Kommentare.) Am Samstag bin ich von Ismaning nach Freising gewandert, 25 Kilometer, immer an der Isar entlang. Schönes Wetter, aber die Strecke war mir etwas zu wenig abwechslungsreich. Am Sonntag dann ordentliche Generalversammlung des Kartoffelkombinats. Dazwischen Aufsätze korrigieren. — Ich bin jetzt knapp fünfundzwanzig Jahre mit Frau Rau zusammen. Wer sie kennt, weiß, dass…

  • Schullektüre 2017 (1) Die Brautprinzessin

    Schullektüre 2017 (1) Die Brautprinzessin

    (7 Kommentare.) In der einen neunten Klasse lesen wir als Lektüre William Goldman, Die Brautprinzessin — ein Schülervorschlag, und Sieger bei der Abstimmung. Selber habe ich das Buch seit sicher mehr als zwanzig Jahren nicht mehr gelesen, damals war es toll; beim Wiederlesen jetzt war ich etwas enttäuscht – aber das lag vielleicht an der…

  • Wege zur Hochschulreife, Prüfungsanforderungen I-II-III

    (2 Kommentare.) Stichwörter: Abitur, externe Bewerber, Begabtenabitur, Einheitliche Prüfungsanforderungen Abitur, mündliche Prüfungen In Bayern gibt es viele Wege zur Hochschule. Die allgemeine Hochschulreife kriegt man mit dem Abschluss des Gymnasiums oder der Beruflichen Oberschule; die fachgebundene mit der Fachoberschule. Einen allgemeinen Hochschulzugang erhält man – nach einem Beratungsgespräch – auch als Handwerksmeister oder Absolvent einer…

  • Frau Rau fragt, warum ich gerade nicht blogge

    Frau Rau fragt, warum ich gerade nicht blogge

    (3 Kommentare.) Midlife Crisis? Vielleicht ein bisschen. Aber eher ist es die Arbeit: In den zwei Wochen vor den Pfingstferien war ein Großteil des Abiturs, und ich war Zweitprüfer in Deutsch (schriftlich) und Zweitprüfer in Englisch (mündlich), das waren allein vier Nachmittage an mündlichen Prüfungen. Den Unterricht habe ich da schon so ordentlich absolviert, aber…