Monat: Februar 2018
-
Notenmachen, leidiges: Transparenz und Notengerechtigkeit
(10 Kommentare.) Neulich klagte eine Oberstufenschülerin über ihre mündliche Note (nicht in meinem Fach, und ohne dass der Name der anderen Lehrkraft oder des anderen Fachs fiel). Neun Punkte seien einfach nicht angemessen für die rege und kluge Mitarbeit. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Schülerin da kluge Sachen sagt. Schülerinnen und Schüler glauben…
-
Vom Objektdiagramm zum Klassendiagramm
(0 Kommentare.) (Quelle: Webhostingbuzz) Erstelle aus diesem Objektdiagramm das entsprechende Klassendiagramm. Einsatz: heute in 9. Klasse, Thema Datenbanken, Datenbankentwurf, Beziehungen zwischen Objekten beziehungsweise Klassen. Neuen Fachausdruck gelernt: „lore“ (englisch). Bei mir heißt das ja noch „canon“. Ich konnte das Diagramm sachgerecht kommentieren.
-
Kleiner Unterrichtsbesuch
(3 Kommentare.) Getsern war die Praktikantin da, unerwartet. Nicht meine Praktikantin, aber sie wollte sich dann auch eine Stunde von mir anschauen – die war dann etwas turbulenter als früher. Eine 6. Klasse, Deutsch. Der Teil der Klasse, der ein Smartphone mitgenommen hatte, machte Bilder vom Kamishibai (für den späteren Homepage-Eintrag), und ich zeigte den…
-
Im Kino gewesen: Black Panther (2018)
(10 Kommentare.) Jetzt ist schon wieder was von Marvel im Kino gekommen. Black Panther, hat mir gefallen. Ach, Marvel. Ich bin ja Fan der ersten Stunde (Foto von 1979 als Beleg), und es war eine schwierige Zeit für Fans. Marvel war in Deutschland der Underdog, DC kannte man. Und auch bei den Filmen gab es…
-
Das Internet ist nicht mehr böse
(0 Kommentare.) Thomas Knüwer von Indiskretion Ehrensache schreibt anlässlich der Verleihung der Goldenen Blogger, dass sich die Wahrnehmung von Blogs geändert hat: Die Presse beschmäht sie nicht, sondern interessiert sich dafür. Selber fällt mir auf, dass in der Tagesschau regelmäßig von Twitter die Rede ist, mehr noch als von Facebook. (Gut, das liegt an Trump.)…