Abituraufsicht gehabt. Ganz wichtig dabei: Immer nur ein Schüler oder eine Schülerin darf gleichzeitig auf eine Toilette, von denen es zwei gibt. Es ist schwieriger, als man denkt, sich als Aufsicht zu merken, ob gerade jemand in diesen ist oder nicht. Deshalb dienen, schon seit Generationen von Aufsichten, also seit bestimt schon ein paar Jahren, diese Flaschen als Merkzeichen – man kippt sie oder schiebt sie nach vorn, wenn die Toilette besetzt ist, und bringt sie wieder in Ausgangslage, wenn die Toilette frei ist. „Semaphor“ heißt so etwas in der Informatik. Im Bild oben ist die rechte Toilette besetzt.
Und ja, es sind zwei Toiletten und drei Flaschen. Auch das Traditon? Vielleicht ja eh nur Beschäftigung während des Aufsichtführens.
Daneben stehen übrigens die Kicker der offenen Ganztagsschule, die nachmittags bespielt werden. Nur um mal zu zeigen, dass es auch ganz große Kicker gibt:
Schreibe einen Kommentar