Schlagwort: Abitur
-
Letzte Wochen vor den Pfingstferien 2020 (Abitur, Rosen, Vögel, Pudding)
(5 Kommentare.) Abitur Heute Abituraufsicht geführt, Englisch. Zum ersten Mal kam der Ton für die Hörverstehensaufgabe auch offiziell vom Stick, die letzten Jahre über bekam ich immer CDs, die ich dann für die Schule kopieren musste, weil es doch immer ein oder zwei mehr brauchte. – Warum ich die kopiert habe? Weil ich an dieser…
-
Ich glaub mich laust der Affe! (Abizeitungen)
(8 Kommentare.) Ich glaube, ich muss mir einen lustigen Spruch zulegen. Ich werde nämlich nie in Schülerzeitungen oder Abizeitungen zitiert, wirklich nie. Wahrscheinlich bin ich nicht witzig. Hier sind so Sachen, die in der Abizeitung stehen: Wer Jogginghosen draußen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Physik ist schön, man muss es halt können.…
-
Abistreich 2019 (eigentlich nur, damit ich mir das Datum merke)
(1 Kommentare.)
-
Abitursemaphoren
(7 Kommentare.) Abituraufsicht gehabt. Ganz wichtig dabei: Immer nur ein Schüler oder eine Schülerin darf gleichzeitig auf eine Toilette, von denen es zwei gibt. Es ist schwieriger, als man denkt, sich als Aufsicht zu merken, ob gerade jemand in diesen ist oder nicht. Deshalb dienen, schon seit Generationen von Aufsichten, also seit bestimt schon ein…
-
Abistreich 2017
(2 Kommentare.) Gestern wieder Abistreich. Das Übliche, glimpflich Das Abimotto ist „Vom Stein zum Weisen“, und gespielt wurde Quidditch, die vier Häuser gegeneinander – die Lehrer waren Syltherin, die Utnerstufe Hufflepuff, wenn ich mich richtig erinnere. Quidditch: Mit Hockeschlägern als Besen zwischen den Beinen, und sonst handballartig. Ich hab mich ein bisschen dazugelegt und zugeschaut,…
-
Wege zur Hochschulreife, Prüfungsanforderungen I-II-III
(2 Kommentare.) Stichwörter: Abitur, externe Bewerber, Begabtenabitur, Einheitliche Prüfungsanforderungen Abitur, mündliche Prüfungen In Bayern gibt es viele Wege zur Hochschule. Die allgemeine Hochschulreife kriegt man mit dem Abschluss des Gymnasiums oder der Beruflichen Oberschule; die fachgebundene mit der Fachoberschule. Einen allgemeinen Hochschulzugang erhält man – nach einem Beratungsgespräch – auch als Handwerksmeister oder Absolvent einer…
-
Abitur 2017: Neue Termine
(14 Kommentare.) Das Abitur in Bayern: Es wird zentral gestellt, aber an den Schulen vom jeweiligen Fachlehrer korrigiert; eine zweite Lehrerin an der Schule ist Zweitprüferin der Klausuren; die beiden einigen sich auf eine Note. (Können sie sich nicht einigen, wird ein dritter Prüfer herangezogen.) Es gibt in drei Fächern schriftliche Klausuren, im Anschluss daran…
-
Abifeier 2016
(14 Kommentare.) Das Abimotto dieses Jahr war: 12 Jahre Druck – endlich Diamanten. (Unter den Abi-Mottos der letzten Jahre noch eines der besseren.) Immerhin vergleichen sich die Schülerinnen und Schüler mit Diamanten, das ist schon in Ordnung. Kann man was damit machen, auch wenn es Steine sind und Ressourcen und Schüler mehr sind als das;…
-
Weitere Abiturbeobachtungen: Kunst
(4 Kommentare.) Vor drei Jahren hatte ich meine erste Aufsicht im Fach Musik, letzte Woche war ich zum ersten Mal bei Kunst dabei. Das war sogar noch spannender. Im Kunst-Abitur können die Schülerinnen und Schüler zwischen drei Themen wählen, die alle einen praktischen und einen theoretischen Teil haben, jeweils unterschiedlich gewichtet. Für den praktischen Teil…
-
Abistreich 2015
(2 Kommentare.) Heute war Abistreich an meiner Schule. Ich bin ja – inzwischen wohl bekanntlich – kein großer Freund dieser Veranstaltungen, aber aus Solidarität war ich trotzdem da, auch wenn ich gar keinen Unterricht hatte. Der Termin war zwar geheim, aber man kriegt es ja doch irgendwie mit. Den nach allem, was man hört, etwas…
-
Votivtafeln 2015
(6 Kommentare.) Das ist mal ein Brauch, der mir gefällt: Seit einigen Jahren – in Schulzeit umgerechnet: schon immer – wünschen Freunde und Verwandte den Abiturienten vor den Prüfungen mit Plakaten Glück. Am Anfang, noch im alten Schulgebäude, waren das nur wenige Plakate, und zwar, wenn die Erinnerung nicht täuscht, vor allem von Mitgliedern des…
-
Abiturrede 2014
(2 Kommentare.) (Nachgetragen, hier mein kurzer Bericht der Abifeier. Einige Stellen sind Insiderwitze, die ich nicht verstanden habe; wie bei allen Reden kommt es sehr auf den Vortrag und vor allem die konkrete Situation an – was mit einem etwas anderen Publikum vielleicht nicht funktioniert hätte, funktionierte hier gut.) Sehr geehrte Anwesende, dass ich nun…