Monat: Oktober 2021

  • Treffen sich vier Identitäten in der Schule

    (2 Kommentare.) Eine Lehrkraft erzählte mir schon Ende letzter Woche, dass ihr Englisch-Kurs ein Referat über Chaucer halten musste. Das Referat war wohl nicht schlecht, und in den Quellen tauchte auch ich auf – weil ich in meinem Blog mal Chaucer vorgestellt und eingesprochen habe. Und heute hätten sie das noch einmal angehört, oder den…

  • Objektorientierung Unterstufe, Punktschreibweise, Methodenaufrufe: Tangram

    Objektorientierung Unterstufe, Punktschreibweise, Methodenaufrufe: Tangram

    (2 Kommentare.) Das mit der Objektorientierung in der Unterstufe halte ich immer mehr für ein Unding, aber wenigstens gibt es im neuen Lehrplan ein wenig Abwechslung. Doch werde ich auch Pixelgrafiken so wenig objektorientiert wie es nach Lehrplan geht unterrichten; wie bisher bei E-Mail ja auch schon. Üblicherweise steigt man in die Objektorientierung mit Vektorgrafiken…

  • Klassenelternabend 2021

    (0 Kommentare.) Ich bringe diese Wörter häufig durcheinander: Klassenelternabend heißt es, wenn die Eltern einer Klasse in einem Zimmer sitzen und ein paar oder viele Lehrkräfte der Klasse sich und ihr Fach vorstellen und Fragen beantworten. Außerdem wählt man da die Klassenelternsprecher/innen – am Gymnasium erst seit fünfzehn Jahen oder so? Vielleicht schon zwanzig? Jedenfalls…

  • Alles über: Schulbücher

    (3 Kommentare.) Also: Hier steht mitnichten alles über Schulbücher, sondern nur über wenige Aspekte davon. Aber meine kleine Blog-Reihe habe ich nun einmal voller Hybris so genannt. Das Schulbuch aus Sicht der Verwaltung Schüler und Schülerinnen erhalten in Bayern (und nicht nur da) seit über fünfzig Jahren (mit einer kurzen Ausnahme) die für den Unterricht…

  • O. Henry, The Four Million

    (0 Kommentare.) Ich habe O. Henry als Student entdeckt, drei, vier schmale antiquarische Bändchen mit seinen Kurzgeschichten, dann bald darauf eine eng gedruckte Gesamtausgabe auf dünnem Papier. Damals müssen meine Augen noch besser gewesen sein. Auch diese Ausgabe war antiquarisch und O. Henry schon lange nicht mehr salonfähig. Aber ich fand die Geschichten, nein, eher:…