Orangenmarmelade 2022

(8 Kommentare.)

Das war schon letztes Wochenende, aber ich habe ganz vergessen, das zu posten – dabei ist das Tradition hier. Sonst mache ich das erst Ende Januar, aber Ende der Ferien hatte ich Zeit:

Allerdings ist mir zum ersten Mal seit 2004 die Marmelade nicht fest geworden. Kein Problem, nur viel Arbeit: Dann kommt sie am nächsten Tag noch einmal aus den Gläsern in den Topf und wird noch ein bisschen weiter gekocht. Dabei ist sie mir ein wenig zu sehr eingekocht und zu zuckrig geworden, aber schon in Ordnung.

Nächstes Jahr passe ich besser auf, nehme vielleicht doch gleich das Zuckerthermometer (bei dem die Batterie leer war). Außerdem habe ich diesmal zum ersten Mal fast die doppelte Menge an Bitterorangen verarbeitet und mir damit vielleicht zu viel vorgenommen.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 8

Schlagwörter:

Kommentare

8 Antworten zu „Orangenmarmelade 2022“

  1. Ich habe erst vor kurzem das Glas vom letzten Jahr alle gemacht. Ich stelle mich dann zu gegebener Zeit und wenn ich denn darf, nochmal in die Reihe der Abnehemer :-)

  2. Aber gerne, ich reserviere ein Glas!

  3. Kleine Hilfestellung:
    Wenn Marmelade nicht fest werden will, hilft ein wenig Zitronensäure in Pulverform…

    Ich biete Jostabeerenmarmelade im Tausch gegen Orangenmarmelade…. die ich für mein Leben gern esse, aber noch niemals selbst hergestellt habe….

  4. Ich werd’s mir merken, hoffe aber, dass etwas mehr Sorgfalt und kleinere Mengen beim nächsten Mal wieder reichen. Weil, Starrsinn Tradition.

  5. InaPö

    Hast Du sie einfach nochmal gekocht oder noch Zucker hinzugegeben? Meine dritte Rutsche ist auch nicht fest bzw. Nur in 3 von 13 Gläsern.

  6. Kein zusätzlicher Zucker, einfach ein bisschen eingekocht. Jetzt ist sie zu fest, so dass meine Mutter im hohen Alter angefangen hat, selber welche zu machen. Ich bin geknickt. (Ich hätte eben nicht die doppelte Menge machen sollen.)

  7. InaPö

    Ich hab ja alles identisch so gemacht wie die letzten beiden Male, sogar die Orangen waren die gleichen. Viel kann nicht gefehlt haben, in 3 kleinen Gläsern stockte sie schon, hab alles in den Topf gekippt, die Gläser im Schnellwaschprogramm durch die Spülmaschine gejagt und inzwischen stockt sie schon, obwohl sie noch lauwarm ist. Zwei große Gläser weniger, ist noch ordentlich eingekocht. Meiner Mutter hat sie gut geschmeckt, sie hat alles etwas aufgelockert, damit die Streifen schön verteilt sind. Pah! Zu fest geht ja gar nicht!

  8. Ina Pö

    Ich hab jetzt gut 36 Gläser, 10 hab ich schon verschenkt, jetzt ists erstmal gut. Hat mir aber viel Spaß gemacht. Meine Nachbarn hatten grad ne Kiste mallorquinische Orangen vor der Tür stehen, die bekommen auch noch eins. Dann hab ich noch gut 4 Liter Vin d‘ Orange angesetzt, muss halt 2 Monate warten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert