Monat: Juli 2022

  • Die letzten Schul-Tage (2022)

    Die letzten Schul-Tage (2022)

    (7 Kommentare.) Wandertag im Zoo: Kam dann doch gut an, wie immer, trotz Regen. Viele der Kinder waren noch nie oder schon lange nicht mehr dort gewesen. Die Fledermäuse sind fort, die Wölfe wurden vom Personal genau beobachtet (auf Nachfrage: der erste Tag ganz neuer Wölfe), und schön aktiv die von mir sehr geschätzten Röhrenaale:…

  • Klassentreffen 2022 (35 Jahre Abitur)

    Klassentreffen 2022 (35 Jahre Abitur)

    (0 Kommentare.) Es gab ein Treffen zum Zehnjährigen, glaube ich, aber das war noch zu früh. Dann gab es 2007 das Treffen zum Zwanzigjährigen (Blog, kurz), das sehr schön war, und danach alle fünf Jahre vielleicht? Wir trafen uns im Schlachthofquartier in Augsburg, dort in der Kälberhalle, jetzt Hasenbräuhaus, im Außenbereich. Wir waren damals etwa…

  • Handschrift am Gymnasium

    Handschrift am Gymnasium

    (23 Kommentare.) Manche Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe haben eine schlechte Handschrift, also weder schön noch leserlich. Meistens betrifft das männliche Schüler, obwohl es auch solche mit anderer Schrift gibt. Das zieht sich dann bis in die Oberstufe, ob bei allen oder nur manchen, das weiß ich nicht. (Wieso haben eigentlich vor allem Jungen…

  • E-Book und Papiertext (Heimito von Doderer, Die Merowinger: oder Die totale Familie)

    (2 Kommentare.) Das lese ich gerade, auf dem Kindle. Kostet mehr als die Taschenbuch-Ausgabe, weniger als die gebundene Ausgabe. Und ich stoße immer wieder auf Fehler, die nach typischen Scan-Fehlern aussehen. Bisher war ich davon ausgegangen, dass die digitalen Ausgaben textgleich zu denen aus Papier sind. (Das jedenfalls, wenn es sich um Ausgaben in Verbindung…

  • Covid-Rückblick

    (0 Kommentare.) Muss alles nicht sein, lieber auslassen.

  • Paul Féval, Vampire City

    (0 Kommentare.) Paul Féval war ein damals durchaus sehr bekannter französischer Autor des 19. Jahrhunderts; er schrieb Abenteuer- und Kriminalgeschichten und auch drei Vampir-Romane, alle vor Stoker. La Ville-Vampire erschien 1875, entstand aber vielleicht schon 1865. Es kursieren (auch bei Amazon) grottenschlechte automatisierte, fehlerhafte Übersetzungen; ich habe die Übersetzung von Brian Stableford aus dem Jahr…

  • Corona, Tag 7 (03.07.2022) – letzter Tag

    (0 Kommentare.) Letzter Tag, hatte ich beschlossen. Und ja, im Lauf des Tages zuvor sind meine Symptome verschwunden, so dass ich ab Dienstag wieder in die Schule kann. Jetzt schniefe ich noch ein wenig, das zählt als symptomfrei, oder? Mache ich sonst auch. Allerdings war heute der matteste Tag meiner ganzen Isolation, ich bin mit…

  • Corona, Tag 6 (02.07.2022)

    Corona, Tag 6 (02.07.2022)

    (0 Kommentare.) Ab Mitternacht an diesem Tag endet meine Isolationspflicht, sofern ich 48 Stunden symptomfrei war. Zwar sind meine Symptome nur leicht, aber auch heute morgen noch nicht vorbei; habe mich eben erfolgreich geschneuzt. Abendessen wieder gebracht: Filme: Langsam bilde ich mir Vitamin-D-Mangel ein.

  • Corona, Tag 5 (01.07.2022)

    (1 Kommentare.) Gut geschlafen. Das wechselt sich so ab, eine schlechte Nacht, eine gute. Gleich morgens mir schwindende Symptome eingebildet, ein bisschen weniger von allem halt. Vormittags war ich für eine Fortbildung angemeldet, online, und an der nahm ich dann auch teil: dem ILTB, an dem ich fast jedes Jahr bin, vermutlich Informatik-Lehrerinnen- und Lehrer-Tag…

  • Corona, Tag 4 (30.06.2022)

    Corona, Tag 4 (30.06.2022)

    (2 Kommentare.) Für meine Verhältnisse wieder schlecht geschlafen: Bis 1 Uhr eigentlich gar nicht, bilde ich mir ein, danach ging es. Davor rumorte es im Kopf, ich habe nicht geträumt, aber ständig tauchten Bilder in meinem Kopf auf, einzelne Szenen ohne Handlung, nicht zusammenhängend, aber sehr detailliert, wie großformatige Zeichnungen oder Collagen. Und die musste…