Monat: Juni 2024

  • Krabat und Star Wars

    Krabat und Star Wars

    (8 Kommentare.) Mit meiner 7. Klasse schaute ich nach der Lektüre die Verfilmung von Krabat aus dem Jahr 2008 an. Ich fand sie nicht besonders gut, hatte aber auch nicht mehr erwartet. Gestört hat mich insbesondere, dass die an sich gar nicht besonders komplizierte Symbolik des Buchs im Film immer wieder erklärt oder mehrfach markiert…

  • Kombinierte Schulaufgabenformen

    Kombinierte Schulaufgabenformen

    (4 Kommentare.) Ausgangspunkt Bis einschließlich zur Lehrplangeneration 1992 gab es Aufsatzarten, die als solche explizit im Lehrplan standen: Als Schulaufgabe verpflichtend sind eine Inhaltsangabe eines poetischen Textes, ein Protokoll sowie eine begründete Stellungnahme mit Gliederung. 8. Jahrgangsstufe, Lehrplangeneration ab 1992 Seit der Lehrplangeneration 2003 steht nicht mehr drin, was als Schulaufgabe (=großer Leistungsnachweis) vorgeschrieben ist;…

  • Laura Ingalls Wilder, Little House in the Big Woods

    (13 Kommentare.) Ich hatte bis vor kurzem keines der Bücher um das Little House on the Prairie gelesen, hatte wohl auch nie eine ganze Folge von Unsere kleine Farm gesehen. Der Serie war ich ein bisschen böse, weil in der 3. oder 4. Klasse das geschätzte Bonanza nicht mehr im Fernsehen kam, sondern stattdessen diese…

  • Blogparade: Antifaschismus

    (6 Kommentare.) Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Dieses Mal geht es um das Thema: „Politische Bildung in der Schule: Was bedeutet antifaschistische Bildung? Wie können Pädagog*innen Antifaschismus erklären, lehren…

  • VERA 8 und die Erzählerintention

    (5 Kommentare.) Am letzten VERA-Test ist mir etwas aufgefallen, und ich habe Schwierigkeiten, Anspruch und Realität von VERA zusammenzukriegen. tl;dr: Eine Stelle ist fehlerhaft formuliert, was aber keine Rolle spielt; ansonsten ist der Test schlicht zu leicht. 1. Was VERA 8 ist und was Lehrkräfte davon halten VERA 8 (für die 8. Jahrgangsstufe, es gibt…

  • Kompetent humorfrei

    Kompetent humorfrei

    (3 Kommentare.) (In Ermangelung von Zeit für etwas Originelles baue ich hier nur einen Tröt von Mastodon aus. Sagt man noch Tröt? Ich glaube nicht, dass klingt so alt wie das Anstupsen bei Facebook. Gibt es das noch? Das Anstupsen; von Facebook weiß ich das.) Auf Mastodon habe ich geschrieben: Man muss wissen, dass Vampire…