Ich finde es ein Zeichen von Repekt und Anerkennung des Gegenübers, dass man zugibt, dass Klassen verschieden sind. Es gibt gesprächsbereite und verschlossene, lernwillige und lernunwillige. Kurz sagt man meist: gute Klassen und schlechte Klassen und meint damit die Leistung, die meistens mit dem Lernwillen korrelliert. (Nette Klassen heißen Klassen unabhängig von der Leistung.)
ALs Lehrer lernt man, sich auf die Klasse einzustellen, Methoden, Inhalte und Ziele anzupassen. Allerdings ist es eine Illusion, zu glauben, dass man damit die oben genannten Unterschiede ausgleichen kann. Eine lernwillige Klasse wird (bei weniger Aufwand) mehr lernen als eine lernunwillige (und das bei mehr Aufwand). Wer das leugnet, überschätzt die Rolle der Lehrkraft und leugnet die Individualität von Schülern. „Jedes Kind will lernen“ lese ich ab und zu auf Twitter, und ab und zu ist da hoffentlich ein Individualist dabei, der wie bei Brian ruft: „Ich nicht.“
Ich merke das jedes Jahr, wenn ich Klassen parallel unterrichte. Da muss man trotzdem alles anders machen, und trotzdem kommt etwas anderes heraus. Das ist auch in Ordnung. Wenn ich eine Klasse im Folgejahr wieder unterrichte, merke ich ebenfalls, wie sehr sich manche Klassen positiv verändern, wenn nur zwei oder drei störende Schüler nicht mehr da sind. — Das heißt keinesfalls, dass man deshalb störende Schüler gleich aus der Klasse nehmen sollte. Aber all das sind Faktoren, die so viel mehr ausmachen als jeglicher methodischer Zirkus, zu denen ich aber die Diskussionen lese. Smartboards ja oder nein, BYOD, mehr Freiheit oder weniger, diese oder jene Methode – schon recht, aber die Unterschiede, die wirklich eine Rolle spielen, sind andere.
Ansonsten bin ich immer noch sehr müde, das legt sich hoffentlich bald. Immerhin habe ich jetzt alle Schüler und Schülerinnen gesehen, die ich dieses Jahr unterrichte. Kommunikation unter Lehrern läuft gut, reger Austausch (letzte Woche Personalausflug), Wandertag ist wohl auch klar. Die schönsten Schülervorschläge – Escape Room, Krimi-Dinner – gehen für Schülergruppen nicht, das Heldenverlies ist auf der anderen Seite von München und noch ungetestet; hat meine Klasse nicht genug interessiert.
Schreibe einen Kommentar