Schlagwort: Aufklärung
-
Ethik, Pathetik und Cary Grant. Und Lessing.
(10 Kommentare.) Kapitel 1: Der Fall des verschwundenen Stehpults Heute durfte ich wieder mal ganz Lehrer sein. Und das kam so: Wir haben ja in jedem Klassenzimmer diese tollen rollbaren Stehpulte. Genauer: in fast jedem Klassenzimmer. Anscheinend fehlt mindestens ein solches Pult, wie lange und wodurch, das lässt sich schwer sagen. Jedenfalls war vor den…
-
Lichtenberg (und Chandler)
(1 Kommentare.) Kann es wirklich sein, dass ich hier noch nie Lichtenberg-Zitate gesammelt habe? Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), Naturwissenschaftler und Aphoristiker der Aufklärung. Bekannt ist er für seine Sudelbücher: Notizhefte voller Aphorismen und Ideen, Kritzeleien, Zitate, Listen von interessanten Wörtern. Hier ein paar zur Auswahl (die Angaben in Klammern beziehen sich auf die Sudelhefte, damit…
-
Jens Soentgen, Selbstdenken! (Und Euler.)
(10 Kommentare.) Jens SoentgenSelbstdenken!20 Praktiken der PhilosophieMit Illustrationen von Nadia BuddePeter Hammer Verlag223 Seiten Amazon-Link Vor einem Jahr stieß ich in einem Blog, das es leider nicht mehr gibt, auf eine Besprechung dieses Buches. Es ist ein sehr gutes Buch.Mir fallen mindestens drei andere Einführungen in die Philosophie ein, die ich zuvor gelesen hatte. (Mir…