Das Blog meines Deutsch-LKs ist im Lehrerfreund vorgestellt worden. Dabei wird meine innovative Idee gelobt, aber nur wenig darauf eingegangen, wie sehr ich dann doch manche Schüler dazu anhalten muss, Beiträge zu schreiben – klar, das sieht man nicht. Trotzdem geht die tatsächliche Leistung, was das Blog betrifft, nicht von mir aus, sondern allein von den Schülern. Die verfassen die Texte und machen damit die sichtbare Hauptarbeit. Ich weiß noch nicht mal genau, was ich damit erreichen will – mein Hauptanliegen ist wohl, die Schüler in eine wie auch immer geartete Öffentlichkeit zu zwingen. Damit sie nicht nur für den Lehrer schreiben, damit sie sorgfältiger schreiben, damit sie lernen, was öffentlicher Diskurs ist.
Da trifft sich der Beitrag im Lehrerfreund sehr gut. Die Besucherzahlen sind gestern in die Höhe geschnellt, ich hoffe, ein paar davon bleiben häufigere Leser.
Und bei dieser meiner eigenen Seite hier gibt es auch viel mehr Besucher (auch wegen Lehrer-Online). Herzlich willkommen! Auch hier hoffe ich, dass einige Leute bleiben werden. Natürlich sind Besucherzahlen überhaupt nicht wichtig. Außer ein bisschen.
Schreibe einen Kommentar