Kategorie: Schule (mal gemacht)
-
Hörspiel ohne Worte
Manchmal habe ich eine Idee, was ich mal in der Schule machen könnte. Dann schreibe ich die auf und warte, bis der richtige Moment kommt – Klasse, Thema, Situation müssen passen. Das dauert manchmal zehn Jahre, manchmal weniger, manche Sachen schlummern. Was ich hier vorstelle, habe ich vielleicht zu früh versucht, jedenfalls habe ich dann…
-
Schiffe versenken in der Tabellenkalkulation
(6 Kommentare.) Das wollte ich schon lange mal machen, jetzt habe ich endlich zwei Klassen, in denen ich das ausprobieren kann: Schiffe versenken mit einem Tabellenkalkulationsprogramm. Ich hatte kurz recherchiert und bin natürlich beileibe nicht der erste, der auf diese Idee kommt: Auf dieser Seite mit vielen Informatikideen gibt es auch genau so etwas, umgesetzt…
-
Coraline: Das Spiel
(15 Kommentare.) Kurzfassung zur Erinnerung: Statt über die Englischlektüre Coraline von Neil Gaiman mit meiner 9. Klasse zu sprechen, programmiere ich mit der Klasse ein Textadventure dazu. Der Code ist von mir, die Beschreibungen der Räume und Objekte stammen weitgehend von den Schülern und Schülerinnen, die sich dazu aus aus dem Buch bedient haben. (Mehr…
-
Diplomacy in der Klasse spielen
(9 Kommentare.) In den letzten Tagen des Schuljahr habe ich mit meiner 10. Klasse nicht nur Super-Babel gespielt, sondern auch Diplomacy. Diplomacy ist in ernsthaften Brettspielkreisen sehr bekannt, situiert Anfang des 19. Jahrhunderts in Europa, bei dem sieben Großmächte um die Vorherrschaft in Europa kämpfen. Weniger als sieben Spieler und Spielerinnen sollten es nicht sein,…
-
Bundeskanzlerin werden
(3 Kommentare.) Am Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels nehmen viele Schulen teil, auch wir machen das regelmäßig. (Schon oft darüber gebloggt, wie über alles.) Dabei ermitteln wir für jede 6. Klasse einen Klassensieger oder eine Siegerin, und alle diese lesen dann in der Aula gemeinsam vor den versammelten 6. Klassen vor, um einen Schulsieger zu ermitteln…
-
Konzentriertes Arbeiten im Klassenzimmer
(3 Kommentare.) In einer Klasse musste ich neulich Aufsicht führen für eine Lehrkraft, die absehbar verhindert war und deshalb einen Arbeitsauftrag in Form eines umfangreichen Arbeitsblattes hinterlassen hatte. Theoretisch ist es so, dass man in solchen Fällen Aufträge hinterlassen soll; tatsächlich funktioniert das nur so mittel – die Kollegen, mich eingeschlossen, sind da nicht diszipliniert…
-
Kartenspielen mit der 10a, aus Gründen
(25 Kommentare.) In der letzten Stunde habe ich mit der 10a Karten gespielt. So eine Art Mau-Mau. Mau-Mau geht ja ganz einfach: Am Anfang deckt man eine Karte auf, und die Spieler versuchen der Reihe nach ihre Karten loszuwerden, indem sie sie ablegen. (Lassen wir alle Sonderkarten mal weg.) Die Ablageregel lautet: Man kann eine…
-
Interactive Fiction in der Schule
(8 Kommentare.) Ich glaube, ich habe da etwas entdeckt, das mir viel Spaß machen wird. Über Text Adventures/Interactive Fiction habe ich ja vor ein paar Tagen geschrieben. Im Englischunterricht habe ich auch schon gelegentlich eine Zork-Stunde eingeschoben, und mit einer Unterstufenklasse, die ich in Informatik und Englisch hatte, habe ich selber mit dem Schreiben experimentiert.…
-
Heute Vorlesung
(1 Kommentare.) Heute haben wir mit ersten Vorlesungen begonnen, von denen ich weiß, dass andere Schulen damit schon länger experimentieren: probehalber, für die Q12, im Rahmen einer jahrgangsinternen Ringvorlesung. Wir haben erst mal die scheidende Referendarin vorgeschickt, weil wir Schisser sind ihr Gelegenheit zu einer Abschiedsveranstaltung geben wollten. Sie hat das auch sehr gut gemacht.…
-
Dokumentation an der Schule
Was ich auch noch in den letzten Ferientagen gemacht habe: Ein kleines Heft mit allem, was neue und erfahrene Kollegen an unserer Schule über das Fach Deutsch wissen sollten: Das geht schnell, wenn man mit Formatvorlagen in Open Office arbeitet und einen Drucker hat, der automatischen Broschürendruck beherrscht. Kollege Z. hat ein ähnliches Heft erarbeitet…
-
Für eine Öffentlichkeit schreiben: Geniale Idee
(18 Kommentare.) Selber darauf gekommen bin ich nicht, aber wenigstens erkenne ich eine gute Idee, wenn ich sie sehe: Kollege Z. im Treppenhaus der Schule, er geht nach oben, ich nach unten, um uns herum wuselnde Schüler, Zeit nur für einen kurzen Zuruf: „Was hältst du davon: Ich lasse jetzt die Schüler in mein Poesiealbum…
-
Abschlussball Tanzkurs 2009
(6 Kommentare.) An meiner Schule gibt es in den 8. Klassen Tanzkurse. In den letzten zwei Jahren ist das ein bisschen reduziert worden, aber mit der neuen Kollegin Frau N. sind wir jetzt zwei Lehrer, die sich dafür interessieren, dass es so etwas gibt. Die hat das diesmal in die Wege geleitet. Gestern war der…