Alles normal heute. In der neunten Klasse hatte ich eine Schülerin aus der Oberstufe als Gast eingeladen, die während der Schulzeit ein Jahr im Ausland (an einer amerikanischen Schule) verbracht hat und den Schülern von ihren Erfahrungen berichtete. Vielleicht versuchen es ja auch ein paar Schüler aus meiner Klasse – nicht nur in die USA, auch Ungarn, Estland, Japan, China, Thailand, Mexiko sind im Angebot.
Dann Schulaufgabe in der 8. Klasse: Das Protokoll. Protokolle als Schulaufgabe mag ich nicht. Dabei sind sie in der 8. und 9. Jahrgangsstufe vorgeschrieben. In der 8. Klasse hält man eine Stunde, die die Schüler protokollieren müssen – meist meldet sich in der Stunde kein Schüler, da die zu beschäftigt mit Mitschreiben sind, um zum Unterricht beizutragen. Heute war das allerdings anders: Sie haben felißig mitgemacht. Trotzdem muss ich jetzt dreißigmal das gleiche Zeug lesen. Da sind Erörterungen oder Erzählungen schon spannender.
Nachmittags wollten die Schüler dann wieder Fernsehserien pitchen. Gerade die, die letztes Mal keinen Preis gewonnen hatten, wollten zeigen, dass sie auch etwas können. Schön so. Ganz ohne Preise heute.
Schreibe einen Kommentar