Mein Turingtest

Mein Turingtest, auf den Kaltmamsell so freundlich hingewiesen hat und der hier diskutiert wird: Auf der Suche nach Spam-Filtern bin ich auf das Wordpress-Plugin Gatekeeper gestoßen. Bei anderen Captcha-Varianten muss der Benutzer einen Zeichencode eingeben, den ein Mensch klar ablesen kann, der aber so verfremdet ist, dass ein Computer ihn nicht lesen kann.

Dem Geist des originalen Turingtests näher ist die Gatekeeper-Variante: Man stellt Fragen, die nur ein Mensch beantworten kann und keine Maschine. Oder zumindest kein Spambot. Man kann als Wordpress-Administrator beliebig viele Fragen und Antworten eingeben; Mehrfachlösungen sind leider nicht möglich; Groß-/ Kleinschreibung spielt keine Rolle. Zufällig wird dann immer eine der Fragen ausgewählt.
Bisher habe ich nur wenige Fragen gestellt. Wenn man einmal eine richtig beantwortet hat, kriegt man ohnhein als Belohnung ein Plätzchen und darf sich setzen – und sieht die anderen Fragen gar nicht mehr.

Zu lehrerhafte Fragen will ich auch nicht stellen. Rechtschreibung ist Deutschlehrern nicht so wichtig, obwohl sie natürlich auch wichtig ist. Aber sie lässt sich halt leicht abprüfen. Fragen könnten sein: “Welche Farbe hat eine Orange?” oder vielleicht auch was zum Nachschlagen: “Von wem ist Kabale und Liebe?”

Nach wem ist der Turing-Test benannt?
Welcher Verlag ist besser, Marvel oder DC?
Fassen Sie die Geschichte Europas in einem Wort zusammen!

Auf alle diese Fragen lautet die Antwort natürlich: Ägypten.


Kategorien:

Schlagwörter:

Veröffentlicht am:

Kommentare

11 Antworten zu „Mein Turingtest“

  1. jörg

    Ich mag DC eigentlich lieber.
    Von Marvel hat es mir besonders das Ultimative-Universum angetan

  2. Südöstlich Venus

    Flasch. Die Antwort auf diese und andere Fragen lautet nach wie vor 42 ;)

  3. Roland

    Ägypten?
    Ich dachte: Goethe, Bibel oder Griechenland sei die Antwort auf alle Fragen des Abendlandes.

  4. Bei der Testfrage “Wer hat vormittags recht und nachmittags frei? Der …” konnte ich einfach nicht widerstehen :-) auch wenn ich sonst hierzu nichts beizutragen habe…

  5. @Roland: Bei Sportfragen ist es jedenfalls immer Bayern München oder Ulrike Ulrike Meyfarth.

  6. Ulrike wer??? Uff…ich sehe mich schon in der Bib vor den Who is Who-Regalen stehen, nur um bei Herrn Rau meinen Senf dazugeben zu dürfen…

  7. Bei WP schwör’ ich auf BadBehaviour. Hält völlig im Hintergrund die SpamBots ab, ohne dass es irgendwas captcha-mäßiges braucht, kein “normaler” Kommentarschreiber kriegt davon irgendwas mit. Ich habe nicht einen einzigen Spam-Kommentar, seit das Teil läuft. Bei zwischen 100-500 Versuchen (je nach Spam-Welle) am Tag (Und dass die Zahl “real” ist weiß ich, weil das die Anzahl Spams war, mit der ich ohne Spamfilter tatsächlich täglich zu tun hatte)

  8. BadBehaviour kann ich auch sehr empfehlen. Es läuft im Hintergrund auch hier und macht den Turing-Test eigentlich überflüssig. Ich habe ihn nur der Fragen wegen, vielleicht mach ich mal was Lustigeres damit.

  9. ke

    Was heißt das mit Ägypten? Ist das ein Insider?

  10. Das war gar nicht so esoterisch gedacht, aber rückblickend denke ich, das war wirklich kaum zu verstehen. Ich dachte dabei an eine Otto-Nummer von vor dreißig Jahren, eine Quiz-Show, in der Otto auf alle möglichen Frage nur “Ägypten?” antwortete. (Der Tonfall war dabei sehr wichtig.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen