Das Sozialgericht Bremen erklärt das WWW

(4 Kommentare.)

Erfahrungen beim Shopblogger mit den Behörden. Lange Diskussion dazu auch beim Lawblog. Auch bei Hokey wird diskutiert.

Die Kurzfassung: Das Sozialgericht Bremen beschwert sich, dass bei einer Google-Suche unter den ersten zehn Treffern ein Blog-Eintrag mit diesem Titel zu finden ist – eine unerlaubte Namensanmaßung, meint das Sozialgericht Bremen.


Beitrag veröffentlicht am

in

Kommentare: 4

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Das Sozialgericht Bremen erklärt das WWW“

  1. Das Sozialgericht hat keine Ahnung von google. Google bevorzugt Blogs.

  2. Manchmal glaubt man wirklich, in Schilda zu leben.
    Demnächst müssen wir wahrscheinlich erst Formulare und Anträge ausfüllen, um bei Google gelistet zu werden…

  3. […] Weitere Blogs, die den Shopblogger unterstützen: – Sozialgericht Bremen: Amstanmaßung wegen Googlepositionierung. – Sprachlos: Sozialgericht verklagt Shopblogger wegen Blogbeitrag – Sozialgericht Bremen gegen perfiden Anmaßer – Wenn der Amtsschimmel zweimal wiehert – Alberne Beamterei – “Sozialgericht Bremen” – oder “Wehe dem, den Google liebt” – Sozialgericht Bremen – Leute gibts – Sozialgericht Bremen macht trickreiche SEO – Sozialgericht Bremen (eine Satire) – Sozialgericht Bremen – Sozialgericht Bremen vs. Shopblogger – SOZIALGERICHT BREMEN – Hoffentlich ist es ein Fake. – § 12 BGB und das Sozialgericht Bremen – Sozialgericht Bremen – ticken nicht richtig? – Das Sozialgericht Bremen erklärt das WWW – Deutschland bloggt – fischkopfgericht – Im Sozialgericht Bremen gabs wohl kürzlich nen Internetkurs – Alberne Beamterei – Das Sozialgericht Bremen macht Blödsinn – Vorsicht ist geboten – Blogs mit merkwürdigen Markenproblemen – Verbockt… – Sozialgericht Bremen, Klum und Co. – Hiebe für Bremer Behörde und sonstige Stars – Internet und Abmahnwahnsinn – Post vom Sozialgericht Bremen – online-recht und blogs […]

  4. Auch sehr lustig: Noch Absurderes beim Lawblog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert