Monat: August 2006

  • Ungewöhnliche Lesesituationen 1: John Hawkes, Travestie

    (0 Kommentare.) Vor fünfzehn oder sechzehn Jahren: Wir waren zu dritt im Auto, ich selber saß am Steuer (das Auto gehörte meinen Eltern), T. neben mir, hinten M. Wir fuhren nach Garmisch ins Kino*.Auf dem Beifahrersitz kramte T. ein Buch heraus und begann vorzulesen: Nein, Henri, nein. Hände weg vom Steuer. Bitte. Es ist zu…

  • Which superhero are you?

    (13 Kommentare.) So ist’s recht: Your results: You are Spider-Man Spider-Man 85% Robin 62% Hulk 50% Green Lantern 40% Iron Man 40% Catwoman 40% Supergirl 30% Superman 30% Wonder Woman 25% The Flash 25% Batman 25% You are intelligent, witty, a bit geeky and have great power and responsibility. Click here to take the Superhero…

  • Dumm, aber nützlich

    Dumm, aber nützlich

    (13 Kommentare.) Als ich gestern für das Stöckchen in meinen alten Unterlagen gekramt habe, habe ich auch dieses Interview gefunden: Zum Abschluss der 4. Klasse haben wir Selbstportraits gezeichnet und uns Interviewfragen gestellt, der ganze Satz wurde dann vervielfältigt (Umdruckverfahren, wer erinnert sich noch?) und an alle Schüler verteilt. Fußnoten: Noch heute habe ich Schwierigkeiten…

  • Stöckchen

    Stöckchen

    (0 Kommentare.) Appartement 402 hat mir ein Stöckchen geschickt! Ein Stöckchen mit Gimmick, da der Pfad, den das Stöckchen genommen hat, mitverfolgt wird. Beim ursprünglichen Werfer gibt es eine Seite mit der Erklärung dazu, man kann sich auch in einem Baumdiagramm die Beziehungen anschauen, noch übersichtlicher als auf- und zuklappbares Ordnersystem. Warum bloggst du? Um…

  • Kazuo Ishiguro, Never Let Me Go

    Kazuo Ishiguro, Never Let Me Go

    (0 Kommentare.) (Buchbesprechung mit minderen Spoilern.) Kathy erzählt aus ihrem Leben: Wie sie in Hailsham mit Tommy und Ruth und den anderen aufwuchs, einer Bestimmung entgegen. Kathy ist carer, sie kümmert sich um ihre donors. Beides ist für Kathy so selbstverständlich, dass sie nicht darüber nachdenkt und dem Leser diese Begriffe auch nicht erklärt. So…

  • „Yes“ – Alec Has Bought Me A Pint (1st May 1986)

    „Yes“ – Alec Has Bought Me A Pint (1st May 1986)

    (0 Kommentare.) Beim Aufräumen gefunden, ein Mitbringsel von meiner ersten England-Fahrt im Sommer 1986. Das war ein Aufkleber – wohl einer von vielen – in einer kleinen Lokalbahn in Cornwall, wenn ich mich richtig erinnere, den ich flugs abgemacht und mitgenommen habe. Da steckt doch sicher eine Geschichte dahinter. Eine Wette? Oder ein notorisch spendierfauler…

  • What to do with your old books

    (4 Kommentare.) Wie man anderswo sicher bald lesen kann, bin ich aus dem Urlaub zurück. Entdeckt habe ich dabei unter anderem, dass ich Fudge sehr mag, vielleicht auch nur das im Schaufenster selbst gemachte Fudge aus den North Laines. Es hatte genau die Konsistenz, die ich bei den Kuhbonbons so mag. (Kuhbonbons? Gelbweiß geringelte Verpackung,…

  • Adventures In Babysitting

    (4 Kommentare.) Lustiger Film! Beim Kopieren der VHS-Kassetten auf DVD habe ich ihn wiederentdeckt: Nacht der Abenteuer (Adventures In Babysitting). Chris Parker (gespielt von der jungen Elizabeth Shue) ist ein siebzehnjähriges Mädchen, das sich auf einen Ausgehabend mit ihrem Freund vorbereitet. Der sagt jedoch wegen der kranken Schwester ab, was Chris‘ Nachbarn, die Andersons, freut:…

  • Programm für die Sommerferien

    (14 Kommentare.) Bloglayout erneuern reicht erstmal Bernhard und Tim anrufen Alexander anrufen ist mir zuvorgekommen Geschichte aufschreiben Hemden holen Taschenbücher bei eBay verkaufen Schreibtisch aufräumen Festplatte aufräumen Stereoanlage an WLAN anschließen Visitenkarten besorgen Monitor + Halterung evtl aufrichtbar, 37 cm ist doch überflüssig Blattläuse bekämpfen Tiddlywiki anschauen Knopf annähen Küchenuhr zum Reparieren bringen Schlüssel wegbringen…